Woltemade über Wechsel zu Newcastle
»Ich fordere gar nicht, dass man meinen Schritt nachvollziehen kann«
Wechselt er zum FC Bayern? Oder bleibt er doch beim VfB Stuttgart? So sah es bei Nick Woltemade eigentlich aus, doch dann kam Newcastle United mit einem lukrativen Angebot. Jetzt spricht der Angreifer über diesen Schritt.

Nick Woltemade: Künftig im Trikot von Newcastle unterwegs
Foto:
Tom Weller / dpa
Es war ein überraschender Transfer auf den letzten Metern des Transfersommers – für sehr viel Geld. Jetzt hat sich der Protagonist zu den vergangenen Tagen geäußert: Nick Woltemade hat sich nach seinem Wechsel zu Newcastle United bei den Fans des VfB Stuttgart bedankt und sich für seinen Schritt in die Premier League gerechtfertigt.
Er könne jeden »VfB-Fan verstehen, der sagt: ›Ey, das war dein Herzensverein. Du hast gesagt, du bist Stuttgart-Fan.‹ Ja, ich bleibe trotzdem noch Stuttgart-Fan und ich werde mir jedes Stuttgart-Spiel anschauen, wenn ich kann«, sagte Woltemade in einem Video auf seinem Instagram-Account: »Aber ich bin auch Sportler und das ist mein Beruf. Ich habe mich für den nächsten Schritt entschieden, den ich gehen wollte. Ich freue mich auch sehr auf die Aufgabe.«
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Nachdem sich Bayern München lange um Woltemade bemüht hatte, hatte es zuletzt doch nach einem Verbleib des Fußball-Nationalstürmers beim VfB ausgesehen. Zwischenzeitlich hieß es auch, dass der FC Bayern das persönliche Wunschziel von Woltemade sei.
Doch am Samstag war der Wechsel des 23-Jährigen nach Newcastle perfekt, laut Medienberichten kassiert Stuttgart 85 Millionen Euro, zudem sind bis zu fünf Millionen an möglichen Zusatzzahlungen fällig.
»Ich als Fußballer möchte das Höchstmögliche erreichen. Ich spiele jetzt Champions League, ich spiele in der besten Liga der Welt und freue mich auch auf den Schritt«, sagte Woltemade: »Ich kann mich nur bedanken für das letzte Jahr. Für die Momente, die wir zusammen erlebt haben. Ich fordere auch gar nicht, dass man meinen Schritt nachvollziehen kann.«
Allerdings nutzte Woltemade nicht die Gelegenheit, um über die Kritik an Newcastle zu sprechen. Die Übernahme des Vereins durch den Public Investment Fund (PIF) aus Saudi-Arabien wird aufgrund der engen Verbindung zum saudischen Kronprinzen sowie nachgewiesener Menschenrechtsverletzungen scharf kritisiert.
Mit dem VfB hatte er den DFB-Pokal gewonnen, in 36 Pflichtspielen für die Stuttgarter gelangen ihm 18 Tore. »Ich bin Stuttgart dankbar, dass ich mich so entwickeln konnte«, sagte Woltemade: »Vielen Dank an den VfB, vielen Dank an alle Mitarbeiter, alle Trainer, an das ganze Team. Vielen Dank für die tolle Zeit.«
Woltemade könnte erstmals in England nach der Länderspielpause am 13. September zum Einsatz kommen. Dann spielt sein neuer Klub gegen Wolverhampton in der Premier League.