Norwegen: Erdrutsch verursacht Krater in Fernstraße

Norwegen: Erdrutsch verursacht Krater in Fernstraße

Bei einem Erdrutsch in Norwegen sind eine Straße und eine Eisenbahnstrecke schwer beschädigt worden. Beide Fahrspuren der Fernstraße E6 und die parallel zur Straße verlaufenden Gleise versanken in einem riesigen Erdloch, wie auf Fotos zu sehen war, die in norwegischen Medien veröffentlicht wurden. Ein dänischer Arbeiter, der seit dem Unglück vermisst wird, ist nach Polizeiangaben vermutlich tot.

Entlang der Eisenbahnstrecke in der rund 500 Kilometer nördlich von Oslo gelegenen Ortschaft Levanger werden derzeit Arbeiten zur Stabilisierung des Bodens vorgenommen. Das zuständige Staatsunternehmen erklärte gegenüber dem Sender NKK, es sei noch zu früh, um zu sagen, ob der Erdrutsch durch die Bauarbeiten verursacht wurde.

»Norwegen ist nun praktisch zweigeteilt«

In der norwegischen Tageszeitung »Dagbladet« werden Anwohner zu dem Vorfall zitiert: »Darauf haben wir gewartet. Es war nur eine Frage der Zeit«, wird eine Frau wiedergegeben . Sie und ihr Mann hätten seit Jahren vor der instabilen Grundlage gewarnt.

Behörden räumen gegenüber dem »Dagbladet« ein, dass die Risikolage des Untergrunds bekannt war. Ein Sprecher wies darauf hin, dass zunächst die Menschen vor Ort versorgt werden und man sich erst danach zu technischen Aspekten äußern könnte.

Die Bürgermeisterin von Levanger, Anita Sand, sagte im »Dagbladet«: »Es ist bekannt, dass in ganz Trøndelag instabile Bodenverhältnisse herrschen. Das ist teilweise der Grund, warum die E6 in einem Tunnel durch den Hügel verläuft.« Sand gehe jedoch davon aus, dass die Bedingungen gut eingeschätzt worden seien.

Read More

Weitere Nachrichten

Spielbericht Borussia Mönchengladbach gegen 1. FC Köln

Tabakovic trifft erneut  ©IMAGO Borussia Mönchengladbach hat in einem emotionsgeladen rheinischen Derby die kleine Erfolgsserie fortgesetzt und den alten Rivalen 1. FC Köln nach drei Derby-Niederlagen am Stück wieder besiegt. Die Gladbacher feierten am Samstagabend...

mehr lesen
Bolivien: Nach Amtsantritt von Rodrigo Paz

Bolivien: Nach Amtsantritt von Rodrigo Paz

Bolivien und die USA haben mit dem Amtsantritt von Präsident Rodrigo Paz in Bolivien die Wiederherstellung hochrangiger diplomatischer Beziehungen angekündigt. Die Beziehungen würden in Zukunft auf Botschafterniveau geführt, »so wie es immer hätte sein sollen«, sagte...

mehr lesen
Teneriffa: Mehrere Urlauber sterben durch gewaltige Wellen

Teneriffa: Mehrere Urlauber sterben durch gewaltige Wellen

Auf der spanischen Kanareninsel Teneriffa sind drei Menschen durch zwei Riesenwellen ums Leben gekommen. Mehrere Personen wurden verletzt. Die Vorfälle ereigneten sich nach Angaben der Rettungskräfte am Samstag an drei unterschiedlichen Orten. In El Cabezo im Süden...

mehr lesen