Ukraine-Krieg: Russland attackiert mit Drohnenschwärmen – Polen lässt Kampfjets aufsteigen

Ukraine-Krieg: Russland attackiert mit Drohnenschwärmen – Polen lässt Kampfjets aufsteigen

Die russische Armee hat die Ukraine in der Nacht ein weiteres Mal mit einem brutalen Angriff aus der Luft überzogen. Zum Einsatz kamen dabei Drohnenschwärme und Marschflugkörper. Auch gelenkte Flugzeugbomben und Raketen wurden abgefeuert. In der gesamten Ukraine herrschte Luftalarm. Landesweit hallten Explosionen durch die Nacht, teils von Einschlägen der Drohnen, teils verursacht von den Geschossen der Flugabwehr.

Am späten Abend waren die ersten Drohnenschwärme am Himmel über dem Osten und Süden der Ukraine aufgetaucht, wie die Luftwaffe mitteilte. Schon beim Anflug nahm die Flugabwehr die unbemannten Flugkörper ins Visier und schoss 73 Kampfdrohnen ab.

Die ersten Drohnenangriffe wurden anschließend aus der Großstadt Saporischschja gemeldet. Die Stadt am Dnipro geriet am frühen Morgen in einen kombinierten Angriff von Drohnen und Kampfflugzeugen, wie der regionale Militärverwalter Iwan Fedorow auf Telegram berichtete.

Angriffe mit »Kalibr« und »Kinschal«

Nach seinen Worten schlugen mindestens zehn Kampfdrohnen und gelenkte Flugzeugbomben in der Stadt ein. Ein Mensch sei ums Leben gekommen, mindestens acht weitere Bewohner seien verletzt worden. In einigen Stadtteilen sei die Versorgung mit Wasser und Strom ausgefallen.

Am frühen Morgen setzte die russische Luftwaffe auch Marschflugkörper gegen Ziele in der Ukraine ein, wie die Luftwaffenführung in Kyjiw mitteilte. Stunden zuvor waren mit »Kalibr« bestückte Kampfbomber vom Typ Tupolew Tu-95 in Murmansk im Norden Russlands gestartet, um die Marschflugkörper später über dem Schwarzen Meer zu starten.

Parallel dazu griffen russische Kampfjets vom Typ MiG-31 in den Angriff ein, wie die Flugabwehr mitteilte. Sie feuerten mehrere Hyperschallraketen vom Typ »Kinschal« gegen nicht genannte Ziele in der Ukraine ab.

Ein weiterer Schwerpunkt der Angriffe war offenbar die westukrainische Stadt Lwiw, wo laut Bürgermeister Andrij Sadowyj Raketen im Anflug waren, während die Flugabwehr bereits Drohnen bekämpfte. Reporter der Nachrichtenagentur Reuters berichten von Flugabwehrfeuer aus allen Richtungen. Über mögliche Schäden war zunächst nichts bekannt.

Als Reaktion auf die massiven Angriffe der russischen Militärs gegen Ziele in der benachbarten Ukraine ließ das polnische Militär in der Nacht Kampfflugzeuge zum Schutz seines Luftraums aufsteigen. Auch Kampfjets der Nato-Verbündeten, die in Polen stationiert sind, kamen zum Einsatz. Die gesamte Flugabwehr des Landes sei in Alarmbereitschaft gesetzt worden, berichteten polnische Medien.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

News: Wladimir Putin und Donald Trump

News: Wladimir Putin und Donald Trump

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet. Diesen Artikel weiterlesen mit SPIEGEL+ Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login SPIEGEL plus Nur...

mehr lesen