Unwetter in Deutschland: Regen und sogar erster Schnee

Unwetter in Deutschland: Regen und sogar erster Schnee

Der Herbst zeigt sich mit voller Wucht. Vor allem in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Und in den Alpen soll sogar der erste Schnee fallen.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt hier vor einer unwetterartigen Dauerregenlage. Dabei können bis Donnerstagmorgen verbreitet 50 bis 80 Liter pro Quadratmeter fallen, örtlich seien auch bis 100 Liter nicht ausgeschlossen.

Der DWD gab daher für die Regierungsbezirke Karlsruhe und Stuttgart eine Unwetterwarnung der Stufe drei von vier bis Donnerstagmorgen heraus. Auch für die Regionen Unterfranken und Südhessen gab es eine Unwetterwarnung der Stufe drei.

So zieht der Regen durch Deutschland

Die erwarteten Regenmengen bis Freitag

Die erwarteten Regenmengen in Deutschland bis Freitag

Insbesondere in der Mitte und im Süden falle der Regen laut DWD am Mittwoch unwetterartig aus.

Klimatologe Dr. Karsten Brandt von Donnerwetter.de zu BILD: „Die Regenmengen im Südwesten sind hoch, allerdings gibt es wohl abgesehen von Aquaplaning wenig Auswirkungen.“

Zum Abend rechnet der Wetterdienst auch im Westerwald mit Dauerregen. Dazu kommen die Temperaturen nicht über 14 Grad hinaus, im höheren Bergland nicht über 8 Grad. In der Nacht zum Donnerstag bleibt es stark bewölkt mit Regen. Es kühlt sich auf 9 bis 4 Grad ab.

Diplom-Meteorologe Stefan Zender von WetterKontor zu BILD: „In der Nacht breiten sich die Niederschläge dann nordwärts auf einen Bereich von Nordrhein-Westfalen über Hessen bis Thüringen und Westsachsen aus.“

Heftiger Regen am Mittwochmorgen in Trier

Heftiger Regen am Mittwochmorgen in Trier

Schnee in den Alpen, Sonne im Nordosten

Auch am Donnerstag bleibt das Wetter grau, mit vielen Wolken und einigen Schauern. Die Höchstwerte liegen zwischen 9 und 13 Grad.

In den Alpen sollen die Niederschläge bis auf 1800 Meter als Schnee herunterkommen. Im Hochgebirge erwartet der DWD bis Donnerstagfrüh bis zu zehn Zentimeter Neuschnee.

Kaum Regen und konstante Temperaturen werden in den kommenden Herbsttagen für den Norden und Osten erwartet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet bei viel Sonnenschein mit Temperaturen von 16 bis 18 Grad.

Diplom-Meteorologe Dominik Jung von Wetter.net zu BILD: „Zum Wochenende wird es fast überall freundlicher und trockener. Es macht sich sogar ein Hauch von Spätsommer breit.“
Ebenfalls optimistisch ist Wetterexperte Brandt. Zu BILD sagt er: „Ab Freitag werden es um die 20 Grad. Das Wetter am Wochenende wird schön, heiter und trocken.“

Weiterlesen

Weitere Nachrichten