»Ich denke, die Tests, über die wir im Moment sprechen, sind Systemtests«, sagte Energieminister Chris Wright dem Sender Fox News . »Das sind keine nuklearen Explosionen. Das ist das, was wir nicht-kritische Explosionen nennen.« Dabei würden alle Teile einer Atomwaffe mit Ausnahme des nuklearen Sprengsatzes erprobt. Nukleare Explosionen hingegen würden auf Grundlage vorhandener Forschungsdaten simuliert.
Trump hatte am Donnerstag vor seinem Treffen mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping in Südkorea erklärt, er habe das US-Militär angewiesen, die Erprobung von Atomwaffen nach 33-jähriger Unterbrechung wieder aufzunehmen. Dies war als Botschaft an die mit den USA rivalisierenden Atommächte China und Russland angesehen worden. Am Freitag hatte Trump seine Ankündigung bekräftigt. Er war jedoch der Frage ausgewichen, ob dies auch unterirdische Atomtests umfassen würde, wie sie während des Kalten Krieges üblich waren.
Wright erklärte, die USA könnten auf Daten aus Nuklearexplosionen bei Tests in den Sechziger-, Siebziger- und Achtzigerjahren zurückgreifen. »Mit unserer Wissenschaft und unserer Rechenleistung können wir unglaublich genau simulieren, was bei einer nuklearen Explosion passieren wird«, erklärte Wright. »Jetzt simulieren wir die Bedingungen, die zu einer solchen Explosion geführt haben, und wie sich eine Änderung der Bombenkonstruktionen auswirkt.«
Bei den geplanten Tests würden alle übrigen Teile von Atomwaffen erprobt, um sicherzustellen, dass sie funktionieren und eine nukleare Explosion auslösen könnten. Die Tests an neuen Systemen sollten sicherstellen, dass die neuen Atomwaffen besser seien als die bisherigen.
Seit dem Kernwaffenteststopp-Vertrag von 1996 haben Nordkorea, Pakistan und Indien Atomwaffen getestet. Das Abkommen ist in Kraft getreten, wurde von den wichtigsten Atommächten USA, Russland und China aber nicht ratifiziert.
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Textes hieß es, seit dem Kernwaffenteststopp-Vertrag von 1996 habe außer Nordkorea kein Land Atomwaffen getestet. In Wahrheit haben aber Indien und Pakistan noch 1998 Atomtests durchgeführt. Wir haben die Textstelle angepasst.


