Alle „Schlagerboom“-Gäste enthüllt

Alle „Schlagerboom“-Gäste enthüllt
Vorfreude steigt

Alle „Schlagerboom“-Gäste enthüllt – Silbereisen verspricht: „Gab es noch nie“

Lisa Klugmayer

Lisa Klugmayer

von Lisa Klugmayer

11.10.2025, 19:55 Uhr

11. Oktober 2025 um 19:55 Uhr

Mitte Oktober steigt erneut Florian Silbereisens „Schlagerbooom“. Für die große Schlagerparty lädt der Moderator auch diesmal wieder die ganz großen Stars ein – und er verspricht Großes.

Wenn Florian Silbereisen (43) zur Party ruft, sind die größten Schlagerstars nicht weit. Auch in diesem Jahr darf man davon ausgehen, dass die Gästeliste für den „Schlagerbooom“ am 17. und 18. Oktober wieder mit Top-Namen glänzt.

Unterstützung erhält er von Schlagerstars wie Andrea Berg, Roland Kaiser, Unheilig, Maite Kelly, DJ Ötzi und Conchita Wurst. Auch Santiano, Cindy aus Marzahn, Semino Rossi, die No Angels, Melissa Naschenweng, Oimara, Andy Borg, Mickie Krause und Pietro Basile sind mit dabei. Thomas Anders, der zwar keine Duette mit Florian Silbereisen singen möchte, darf beim „Schlagerbooom“ natürlich trotzdem nicht fehlen.

Auch diesmal beim

Auch diesmal beim „Schlagerbooom“ mit dabei: Roland Kaiser. IMAGO / Christian Schroedter

Florian Silbereisen verrät: „So einen ‚Schlagerbooom‘ wie in diesem Jahr gab es noch nie!“

Der ORF spricht auf seiner Website außerdem von „weiteren Stars und Überraschungen“, die bisher noch nicht bekannt gegeben wurden. Einige Gäste könnten demnach erst am Abend der ersten Aufzeichnung – also am Freitag, dem 17. Oktober – enthüllt werden.

Florian Silbereisen zeigt sich begeistert und verspricht: „So einen ‚Schlagerbooom‘ wie in diesem Jahr gab es noch nie! Es wird noch viel spektakulärer als bisher!“

Davon können sich Fans am 17. und 18. Oktober überzeugen. Wer von dem Schlagerstar nicht genug bekommen kann, kommt am 2. November voll auf seine Kosten. Denn Florian Silbereisen ehrt Andy Borg mit einer TV-Show und feiert gemeinsam mit ihm seinen Geburtstag.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Israel: Merz distanziert sich von Begriff »Staatsräson«

Israel: Merz distanziert sich von Begriff »Staatsräson«

Seit Jahren gilt für die deutsche Regierung eine »Staatsräson« in Bezug auf Israel – eine Verantwortung für die Sicherheit des Landes. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich nun von dem Begriff distanziert. In einem Interview mit der »Frankfurter Allgemeinen...

mehr lesen