Kürzlich wurden auffällige Szenen vor den Toren der Royal Lodge in Windsor eingefangen: Ein Lieferwagen der „Majestic Wine Group“ lieferte dort einen Karton mit sechs Flaschen Devaux-Champagner ab. Das berichtet Mirror. Die Flaschen mit einem Einzelpreis zwischen 30 und 40 Euro ließen viele Beobachter aufhorchen, da sie an den ehemaligen Royal Andrew Mountbatten Windsor (65) adressiert waren. Vor allem der Zeitpunkt der Lieferung sorgt für Aufsehen: Am 11. November wird im britischen Unterhaus zum ersten Mal öffentlich Andrews Verhalten und seine Privilegien als ehemaliges Mitglied des Königshauses debattiert.
Hintergrund der Debatte ist Andrews Verlust seiner royalen Titel und der damit verbundenen Immunität, wodurch er nun für öffentliche Diskussionen angreifbar ist. Besonders im Fokus steht dabei die Nutzung der Royal Lodge, seines großzügigen 30-Zimmer-Heims, das er seit 2003 mit seiner Ex-Frau Sarah Ferguson (66) bewohnt. Politiker fordern, dass Andrew mögliche ausstehende Mietzahlungen zurückerstattet, da er das Anwesen über Jahre hinweg zu vergünstigten Konditionen nutzen durfte. Die Lieferung des Champagners wird in diesem ohnehin heiklen Kontext als unangemessen wahrgenommen, weshalb sie in der britischen Presse für reichlich Gesprächsstoff sorgte.
Andrew, der seit seiner Jugend abstinent sein soll, muss die Royal Lodge laut The Sun bis Ende Januar verlassen. Über das bevorstehende Weihnachtsfest wurde bekannt, dass König Charles (76) eine Teilnahme seines Bruders an der Familienfeier in Sandringham ausschließt, doch Biografin Ingrid Seward erklärte: „Ich kann nicht sehen, dass sie ihn allein lassen – irgendwer wird sich seiner annehmen.“ Möglich also, dass die Champagnerlieferung in die Royal Lodge bereits für die Weihnachtsfeiertage bestimmt war.
Was sagt ihr zur Champagner-Lieferung in die Royal Lodge kurz vor der Debatte im Parlament?

