„Für euch kämpfe ich“: Pietro Lombardi teilt klare Botschaft

„Für euch kämpfe ich“: Pietro Lombardi teilt klare Botschaft
Nach Trennung von Laura Maria

„Für euch kämpfe ich“: Pietro Lombardi teilt deutliche Botschaft

von Nadine Miller

27.08.2025, 07:56 Uhr

27. August 2025 um 07:56 Uhr

Pietro Lombardi teilt auf Instagram eine Botschaft. Nach der Trennung von Laura Maria will er weiter für seine Kinder da sein und für sie kämpfen.

Pietro Lombardi teilt klare Botschaft auf Instagram

Auf Instagram zeigt sich Pietro Lombardi nach der Trennung kämpferisch. Ein Instagram-Post, den der Sänger bereits Mitte April postete, ist in seinem Feed ganz nach oben gezogen worden. In dem Video hält Pietro seinen Kleinsten, Sohn Amelio Elija (1), fest in den Armen. Zu dem Beitrag heißt es vom Sänger: „Drei Löwen, an deren Seite ich stehe und jeder einzelne macht mich stolzer, als Worte es je könnten. Hier bin ich mit meinem Kleinsten, aber in meinem Herzen trage ich euch alle. Für euch lebe ich, für euch kämpfe ich, euer Papa, für immer.“

Pietro Lombardi und Laura Maria haben zwei Söhne

Dass das Video jetzt ganz oben in Pietros Instagram-Feed zu finden ist, dürfte kein Zufall sein. Wahrscheinlich will der Sänger so zeigen, dass er auch nach der Trennung von Laura Maria immer für die gemeinsamen Kinder da sein und für sie kämpfen will. Das Paar hat zwei Söhne, Leano Romeo (2) und Amelio Elija.

Pietro und Laura führten über Jahre hinweg eine turbulente Beziehung mit vielen Auf und Abs. Seit 2020 verband die beiden eine wechselhafte Liebesgeschichte, bis nun das endgültige Aus folgte. Es ist auch nicht das erste Mal, dass sich das Paar trennt: Es ist bereits das siebte Mal, dass die beiden getrennte Wege gehen.

Hier versteckt sich Pietro Lombardi

Nach Trennung von Laura: Hier versteckt sich Pietro Lombardi

Tristar Media/Getty Images

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Dänemark will Social-Media-Verbot für Kinder unter 15

Dänemark will Social-Media-Verbot für Kinder unter 15

Die Nutzung von sozialen Netzwerken soll in Dänemark künftig strenger reguliert werden. Die Regierung in Kopenhagen hat sich auf eine Altersgrenze von 15 Jahren zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor bestimmten sozialen Medien geeinigt. Eltern sollen jedoch die...

mehr lesen