Hochseil-König Johann Traber (†72) ist tot
Er war für kühne Kunststücke bekannt – nun muss die Artistenwelt für immer von Johann Traber (†72) Abschied nehmen.
Er zählte zu den bekanntesten Hochseil-Artisten Deutschlands: Johann Traber (†72) stammte aus einer Familie von wagemutigen Stunt-Leuten, die ihr Publikum immer wieder aufs neue mit riskanten Stunts beeindruckten. Und das seit Jahrhunderten! Unter anderem war Artist Johann Traber mit dem Motorrad auf dem Drahtseil zu bewundern. Nun ist er gestorben, das bestätigte seine Familie am Donnerstag (18. September). Das Leben kostete ihn aber nicht der gefährliche Beruf. Gegenüber der „Badischen Zeitung“ erzählt Tochter Katharina Traber, ihr Vater sei durch eine jahrelange Krebserkrankung stark geschwächt gewesen. Weiter heißt es, die Familie habe ihn auf seinem letzten Weg begleitet und habe bei ihm sein können.
Johann Traber ist gestorben
Auch zur Beisetzung sind erste Details bekannt. Dem Bericht zufolge soll er bereits am Mittwoch (24. September) in Breisach beerdigt werden. Eine Trauerfeier, zu der auch die Öffentlichkeit eingeladen ist, ist in der Hafenhalle am Rhein geplant. Es solle etwas Besonderes werden, erzählt Katharina Traber dem Blatt.
Schreckliche Unfälle in der Vergangenheit der Familie
Zu den wohl aufsehenerregendsten Unfällen kam es 1996 und 2006. Am 16. Mai 1996 war Traber-Artist Lutz Schreyer aus etwa 16 Meter Höhe in Baden-Baden von einem Seil gestürzt. Er hatte versucht, einen neuen Rekord aufzustellen und starb wenige Tage nach dem Unglück. Fast genau zehn Jahre später, am 21. Mai 2006, fiel Johann Traber Junior in Hamburg von einem Seil 52 Meter in die Tiefe. Anschließend lag er wochenlang im Wachkoma. Er erholte sich zwar, kehrte aber nie als Artist auf das Seil zurück.