Medizin für krebskranke Diekmeier-Tochter (14) kostet über 10.000 Euro
Dennis und Dana Diekmeier kämpfen um ihre krebskranke Tochter Delani – und rufen nun zu Spenden für die Krebsforschung auf, um anderen Betroffenen zu helfen.
Trotz Operationen und mehreren Chemotherapien verschlechterte sich der Zustand der Teenagerin zeitweise, da die Behandlungen nicht den gewünschten Erfolg brachten. Inzwischen setzen die Ärzte ihre Hoffnung auf eine Immuntherapie. Doch die Behandlung ist teuer, wie Dana Diekmeier auf Instagram zeigt.
Diekmeiers gehen bei Medikamenten in Vorkasse
Dana Diekmeier, die gerade erst ein Update von Delanis letzter OP gegeben hat, postet ein Foto der Kasse einer Apotheke, für drei Dosen eines Medikaments muss sie 10.775 Euro bezahlen. „Warum ist gesund werden so teuer?“, fragt sie. „Warum haben manche Menschen dadurch nicht die Chance, gesund zu werden?“ Dabei ist die Familie von Dennis Diekmeier noch in einer vergleichsweise komfortablen Situation.
„Wir müssen in Vorkasse gehen“, erklärt die Mama von Delanie weiter, „da wir privat versichert sind, und bekommen das Geld dann anteilig zurück.“
Jede Kasse würde das anders handhaben: „Einige der gesetzlich Versicherten bekommen so teure Medikamente gar nicht.“ Das kann nicht sein, finden die Diekmeiers und wollen helfen – mit einer Spendensammlung. „Spendenaktion für die Krebsforschung –gemeinsam gegen Krebs“ heißt das Projekt.
„Mit dieser Spendenaktion möchten wir einen Beitrag leisten zur Förderung der Krebsforschung, damit bessere Therapien, frühere Diagnosen und hoffentlich eines Tages mehr Menschen geheilt werden können“, schreiben die Diekmeiers auf gofundme und treffen auf offene Ohren. Das Ziel von 45.000 Euro ist schon zu 98 Prozent erreicht (Stand 9.10., 9.30 Uhr).
Das gesammelte Geld geht an das Deutsche Krebsforschungszentrum (dkfz.) in Heidelberg.