Prinz William & Prinzessin Kate äußern sich zu dramatischen Ereignissen

Prinz William & Prinzessin Kate äußern sich zu dramatischen Ereignissen
Nach Messerangriff in England

Prinz William & Prinzessin Kate äußern sich zu dramatischen Ereignissen

von Nadine Miller

03.11.2025, 10:12 Uhr

03. November 2025 um 10:12 Uhr

Nach einem Messerangriff in England melden Prinz William und Prinzessin Kate sich zu Wort. Auch Charles und Camilla lassen Statement vermelden.

In der vergangenen Woche wurden mehrere Menschen bei einer Messerattacke in einem fahrenden Zug bei der englischen Stadt Huntingdon (Grafschaft Cambridgeshire) teils schwer verletzt. Fast zeitgleich hinterließ der Hurrikan Melissa auf der Karibikinsel Jamaika eine Spur der Verwüstung.

William und Kate veröffentlichen Statement

Ein Sprecher des Kensington Palastes teilte mit: „Ich habe heute Morgen mit dem Prinzen von Wales gesprochen und er hat mich auch gebeten, seine Gedanken und die der Prinzessin von Wales für die Familien und Freunde all derer auszudrücken, die von den schrecklichen Ereignissen letzte Nacht in der Nähe von Huntingdon betroffen sind. Er wünscht sich auch, dass ich zum Ausdruck bringe, seine Gedanken sind auch bei den Ersthelfern und dem Zugpersonal, die so schnell gehandelt haben.“

Wie die „Hello!“ berichtet, heißt es in der Mitteilung weiter: „Der Prinz und die Prinzessin haben auch die schrecklichen Ereignisse in Jamaika in der letzten Woche verfolgt. Er wird persönlich für die Hilfsmaßnahmen spenden, um die vom Hurrikan Melissa betroffenen Menschen zu unterstützen.“

Messerattacke in Zug Richtung London 

Reisende auf der Strecke von Doncaster nach London erlebten am Samstagabend (1. November) eine schockierende Gewalttat: In einem fahrenden Zug kam es zu einem Messerangriff an Bord.  Wie die „BBC“ berichtete, seien elf Menschen teils schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht worden. Fünf von ihnen konnten bereits entlassen werden. Der Schwerverletzte sei laut Bericht ein Mitarbeiter der Bahn, der sich dem Angreifer entgegenstellte.

Die Polizei habe zunächst zwei Männer in ihren 30ern festgenommen, erste Ermittlungen würden jedoch darauf hindeuten, dass kein Hinweis auf einen terroristischen Hintergrund vorliege, so die „BBC“ weiter. Mittlerweile sei einer der beiden Verdächtigen ohne weitere Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt worden.

Auch König Charles meldet sich zu Wort

Am Tag nach den Ereignissen äußerte sich auch König Charles III. (76) persönlich. In einer über den offiziellen Instagram-Account des Königshauses veröffentlichten Botschaft schrieb er am Sonntag (2. November):

„Meine Frau und ich sind zutiefst entsetzt und schockiert, als wir von dem schrecklichen Messerangriff erfuhren, der sich letzte Nacht an Bord eines Zuges in Cambridgeshire ereignet hat.“

Der Monarch sprach den Betroffenen und ihren Angehörigen sein Mitgefühl aus und würdigte zugleich den Einsatz der Rettungskräfte: „Unser Mitgefühl und unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Wir sind besonders dankbar für die Rettungsdienste und ihr Handeln bei diesem schrecklichen Vorfall.“

Hurrikan in Jamaika

Zur gleichen Zeit kämpft Jamaika mit den Nachwirkungen des verheerenden Hurrikans Melissa. Der Sturm der Kategorie 5 richtete auf der gesamten Insel schwere Schäden an. Überschwemmungen, Erdrutsche und massive Stromausfälle trafen zahlreiche Gemeinden. Nach offiziellen Angaben verloren bislang mindestens 28 Menschen ihr Leben.

Hilfsorganisationen und lokale Behörden haben Notunterkünfte eingerichtet, um obdachlosen Familien Schutz zu bieten, während internationale Partner Unterstützung bei der Versorgung mit Nahrung, sauberem Wasser und medizinischer Hilfe leisten.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten