Von Anja Reichelt und Talea de Freese
Der deutsche Musikproduzent Jack White ist nach BUNTE-Informationen mit 85 Jahren in seiner Heimat Berlin verstorben. Der Komponist mit dem bürgerlichen Namen Horst Nußbaum galt als einer der erfolgreichsten deutschen Produzenten im Schlager- und Pop-Bereich, mit mehr als 400 Gold- und Platin-Auszeichnungen. Zwei seiner bekanntesten Erfolge sind die Songs „Gloria“ (Laura Branigan, 1982) und „Schöne Maid“ (Tony Marshall, 1971). Jack White war viermal verheiratet und hinterlässt sieben Kinder.
Nach BUNTE-Informationen hat er sich im Schlafzimmer seiner Villa mit seiner Pistole das Leben genommen, wo ihn seine langjährige Haushälterin heute Morgen fand. Die Polizei hat mittlerweile die Ermittlungen aufgenommen, um ein Fremdverschulden auszuschließen.
Psychische Erkrankungen und Suizidgedanken können jeden treffen. Wenn du selbst oder jemand in deinem Umfeld von Suizidgedanken betroffen ist, scheue dich nicht davor, Hilfe zu suchen!
Du erhältst kostenlos und anonym Hilfe von erfahrenen Beratern bei der Telefonseelsorge unter den Telefonnummern 0 800-111 0 111 oder 0 800-111 0 222. Weitere Hilfsangebote bietet auch die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention.
Darüber hinaus kannst du dir bei deinem Hausarzt des Vertrauens Rat holen. Er kann dir helfen, geeignete Psychiater und Psychotherapieplätze zu finden.
Mit seiner 45 Jahre jüngeren Ehefrau Rafaella, die sich von ihm getrennt hatte, hatte er einen sechsjährigen Sohn und eine zweijährige Tochter. „Auch wenn es keine Liebe mehr gibt – wir werden immer Freunde sein. Jack ist der Vater unserer zwei wunderbaren Kinder und ich möchte, dass er diese Aufgabe und Verpflichtung auch wahrnimmt. Wir werden Freunde sein – für immer. Vor allem für Max und Angelina“, sagte Rafaella Nussbaum (40) vor einer Woche im exklusiven BUNTE-Interview.
Mit Ex-Frau Janine White hat er die Töchter Ella (20) und Gloria (24), mit Marie-Louise White bekam er Tochter Antonia (43).
Aus dem Fußballer Jack White wurde ein erfolgreicher Musikproduzent
Der Produzent, der in jungen Jahren zunächst Karriere als Fußballer unter anderem bei PSV Eindhoven gemacht hatte, fand schließlich seine wahre Berufung in der Musik. Mit Songs wie „Schöne Maid“, den Tony Marshall 1971 sang, verkaufte er Millionen von Platten. Auch international war er mit Hits wie „Self Control“ und „Gloria“ von Laura Branigan oder „When The Rain Begins To Fall“ für Jermaine Jackson und Pia Zadora äußerst erfolgreich.
Und so hatte er auch für seine jüngsten Kinder klare Vorstellungen, wollte seinen fußballbegeisterten Sohn „noch in der Bundesliga sehen. Weil ich eine ganz einfache Philosophie habe: Als Tennisspieler, um richtig Geld zu verdienen, musst du Top 10, Top 20, Top 30 auf der Welt sein. Als Fußballer musst du Top 500 nur in Deutschland sein.“ Und auch um seine kleine Tochter hatte er sich Gedanken gemacht, wenn auch weniger konkret: „Och ja, Mädchen – früher hätten wir immer gesagt – früher –, der Mann muss Geld verdienen, die Mutter muss zu Hause dafür sorgen, dass alles in Ordnung bleibt.“ Das habe sich „sehr, sehr geändert“, er finde es „toll, welche Karrieren inzwischen auch Frauen machen.“ Was nun aus seinem Nachwuchs tatsächlich wird, darf er leider nicht mehr erleben.