WM 2026: Thomas Müller bekommt neuen TV-Job
Nach seinem Transfer vom FC Bayern zu den Vancouver Whitecaps steht Thomas Müller schon vor einer neuen Herausforderung: Während der Fußball-WM 2026 beginnt er seine Karriere im Fernsehen.
Der frühere deutsche Fußballstar Thomas Müller, der sich derzeit ganz anders präsentiert, verfolgt eine neue Perspektive. Nach seinem Wechsel zu den Vancouver Whitecaps in der Major League Soccer (MLS) plant Müller bereits seine Zukunft abseits des Spielfelds – als TV-Experte.
Wie „Bild“ berichtet, unterzeichnete der Weltmeister von 2014 einen Vertrag mit der Deutschen Telekom, um während der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 als Fernsehkommentator für MagentaTV tätig zu sein.
WM 2026: Thomas Müller wird TV-Experte
Die kommende WM im Jahr 2026 wird in Kanada, den USA und Mexiko ausgetragen, Regionen, mit denen Müller aufgrund seiner derzeitigen MLS-Karriere also bestens vertraut ist. MagentaTV plant, Müller nicht nur für klassische Analysen einzusetzen, sondern auch für lockere Gesprächsrunden und taktische Einblicke. Laut „Bild“ stand Müller auf dem Wunschzettel vieler TV-Sender, ehe Magenta den Zuschlag bekommen hat.
Zuerst Spielfeld, dann TV-Studio: Auch diese ehemaligen DFB-Stars wechselten vor die Kamera
Thomas Müller, dessen Frau Lisa jetzt politische Wege geht, reiht sich somit in eine Gruppe ehemaliger deutscher Nationalspieler ein, die nach ihren aktiven Karrieren ins TV-Geschäft eingestiegen sind. Zu dieser Gruppe gehören auch Bastian Schweinsteiger, Per Mertesacker und Mats Hummels, die mittlerweile ebenfalls als Experten für verschiedene Fernsehsender tätig sind. Müller wird neben diesen Kollegen seine Expertise bei der WM 2026 einbringen.