Folgt Geertruida?
©IMAGO
RB Leipzig hat Arthur Vermeeren nach einjähriger Leihe von Atlético Madrid erst in diesem Sommer für ein Gesamtpaket von 23 Millionen Euro fest verpflichtet – jetzt ist der belgische U21-Nationalspieler schon wieder weg. Olympique Marseille stellte den 20 Jahre alten Sechser am Sonntag als Neuzugang vor. Für Vermeeren, der zunächst leihweise wechselt, ist es nach seiner Heimat Belgien, die er Anfang 2024 für Atlético verließ, Spanien und Deutschland schon das vierte Land in anderthalb Jahren.
Eine Kaufoption, von der unter anderem „Sky“ und „Bild“ berichten, bestätigten die Vereine vorerst nicht. Die Leihgebühr soll bei 3 Mio. Euro liegen, die Option könnte wohl für 21 Mio. Euro gezogen werden und durch Boni noch um 2 Mio. Euro anwachsen. Zudem übernehme OM das volle Gehalt Vermeerens. Dieser ist in Leipzig vertraglich noch bis 2029 gebunden.
RB-Sportchef Marcel Schäfer sagte in einer Mitteilung des Vereins: „Arthur ist ein hochtalentierter, junger Spieler, der in seinem Alter Spielpraxis benötigt. Deshalb haben wir gemeinsam mit Olympique Marseille eine Lösung gefunden, dass Arthur weiter auf höchstem Niveau an seiner Entwicklung arbeiten und in der kommenden Saison im europäischen Wettbewerb mitwirken kann. Wir wünschen Arthur für diese Zeit nur das Beste.“
Vermeeren hatte in der vergangenen Saison 39 Partien für Leipzig bestritten, in dieser Spielzeit unter dem neuen Trainer Ole Werner reichte es aber nur einmal für den Spieltagskader, im DFB-Pokal blieb er ohne Einsatz. Werner setzte im defensiven Mittelfeld bislang auf Nicolas Seiwald (24) und Xaver Schlager (27).
Folgt Geertruida Vermeeren von Leipzig nach Marseille?
Zuletzt wurde neben Vermeeren auch RB-Abwehrmann Lutsharel Geertruida in Marseille als Neuzugang gehandelt. So weit wie beim Belgier scheinen die Verhandlungen bei dem 25 Jahre alten Rechtsverteidiger, der auch in der Defensivzentrale spielen kann, aber noch nicht zu sein. Die Gespräche zwischen den Vereinen sollen in vollem Gange und Geertruida an einem Wechsel nach Südfrankreich interessiert sein.