Zitat von ollabohm
Es ist mal wieder wie schon so oft in der Vergangenheit. Die Leihe kommt viel zu spät. Ich hätte ihn schon vor nem Jahr verliehen. Allerdings muss man ach sagen, dass es bei Duranville nicht einfach ist, weil er ja kaum mal 3 Eochen am Stück nicht verletzt ist. Da hätte selbst die Leihe nicht viel gebracht
Stimme mit Dir überein!
Ich hoffe wirklich sehr das man Duranville hinbekommt, er verletzungsfrei und endlich mal länger fit wird! Der BVB hatte leider schon viele Spieler, die in jungen Jahren mehrere (vielleicht zu viele) langwierige Verletzungen hatten und denen trotz großem Talent, der Durchbruch beim BVB und auch die große Karriere dann nicht gelang bzw. gelingen wird.
Was bringt es denn in welchem Kader er steht wenn er dauernd verletzt ist / sich von der Verletzung erholt? 🫠
Zitat von FerreroGiotto
Zitat von rosicky1990
Zitat von FerreroGiotto
Ich bin kein kovac-kritiker, aber was die personalie Duranville angeht fehlen mir so langsam die worte. Dass er unter Kovacs keine faire Chance bekommt, ist nicht in Ordnung. Und dass über eine Leihe diskutiert wird, ist einfach ein Fehler.
Ehm.
„Ich bin kein Kovac Kritiker ABER“ und dann fehlen dir die Worte, weil der Trainer einen verletzten Spieler nicht einsetzt? Hä?^^
Duranville hat vor 19 Tagen, in der 4. Liga – Liga 4. Nicht Bundesliga, nicht 2. Liga, nicht 3. Liga … nein es ist die Regionalliga gewesen, gespielt.
Warum? Weil es seine ersten Minuten Teamfussball in dieser Saison ist, nachdem er leider wieder lange ausgefallen ist.
Seit dem 02. November hat er in 3 Spielen gespielt, im Schnitt mit 50 Minuten.
Wann wie und wo soll und sollte ein Kovac nen Duranville hier einsetzen?
Wieso spricht man einem Trainer nun schon einmal die „Faire Chance“ ab, wenn es dazu nicht einmal eine Chance gab eine Chance zu vergeben, wenn der betreffende Spieler vor 19 Tagen das erste mal wieder spielte?
Eine Leihe wird besprochen, weil und das sollte man halt eben auch nicht ignorieren, ein Duranville in der Regionalliga unterfordert sein würde, und beim BVB außer als Joker kaum Minuten bekommen würde -> weil er nunmal weder Spielpraxis hat und er diese einfach auf dem Niveau auch nicht geschenkt bekommt, vor allem wenn er halt kaum dauerhaft fit ist.
Eine Leihe in Liga 2 oder ner kleineren Liga 1 bei nem Verein wo er mehr als beim BVB spielen würde, wäre für alle Seiten ein Gewinn.
Stimme ich zu, dass der BVB nen Dribbler braucht der Vorbereiten kann? Yes, nur Duranville ist eben dann auch eine gewisse Hoffnung, bei der wir von Erfolg sprechen wenn er 3 Spiele in Folge ohne Verletzung spielen kann, aber das Kovac ihm keine Chance geben würde .. das geht ja wie gesagt gar nicht
Der erwartete faire Chance bezieht sich wenig überraschend nicht auf die laufende Saison. Meine Vorstellung ist nicht, dass Kovac Duranville mit Schulterbandage aus der Reha in die Startelf schiebt.
Letzte Saison war er allerdings die komplette Rückrunde fit. Trotzdem hat er unter Kovac in 15 Bundesligaspielen nur insgesamt 60 Minuten bekommen. Und das trotz einigen sehr starken Leistungen, wie in der CL gegen Barcelona.
Und auch, wenn ich ihn jetzt auf der PK höre, wo er sagt: „Es ist schwierig, die Konkurrenz macht es gut.“ Er hat de facto keine Konkurrenz, weil er vom spielertyp ein Unikatvin diesem schlecht zusammengestellten Kader ist. Und ich bin mir sicher, dass er die teilweise tote Offensive mehr beleben würde, als zB ein Beier. Aber sei es drum.
Kovac hat die Mannschaft stabilisiert und seit er da ist spielt man mit der richtigen Einstellung und holt Ergebnisse. Aber als Fan geht man auch ins Stadion, um Action und Spektakel zu sehen. Und das bekommt man, wenn man Ausnahmespieler einsetzt und nicht auf der Bank oder in der zweiten Mannschaft versauern lässt.
Ich denke man muss das noch etwas differenzierter betrachten.
Als Kovac letzte Saison den BVB übernommen hat, lief weder vorne noch hinten viel zusammen. Die Mannschaft war verunsichert, der Trainer hat ein neues System ohne Flügelspieler eingeführt.
Das in einer solchen Situation ein Flügelspielertalent etwas hinten runter fällt, ist glaube ich ziemlich normal. Es war wichtig eine eingespielte Mannschaft auf den Platz zu schicken. Eine Mannschaft die einen Lauf entwickelt hat und schlussendlich doch noch das undenkbare (CL Quali) geschafft hat.
Diese Saison ist Duranville bis Ende Oktober verletzungsbedingt ausgefallen. Diese Saison hatte Kovac also noch gar keine Chance Duranville einzusetzen. Ist ein Spieler so lange verletzt, ist es nicht unüblich, dass dieser erstmal in der 2ten Mannschaft wieder Spielpraxis sammelt. Das Duranville mit seinem Profil nicht perfekt in das Dortmunder Spielsystem passt, ist natürlich kein Argument welches im Zweifel zu mehr Spielzeit führt. Dennoch sehe ich in Duranville einen Spieler der auch durchaus hinter den Spitzen zum Einsatz kommen kann – vor allem wenn er im 3-5-2-1 eher im Halbraum zwischen Flügel und Mitte agiert.
Ich bin mir daher sicher, dass Duranville (sollte er verletzungsfrei bleiben) in der Rückrunde häufiger zum Einsatz kommen würde. Mit Konkurrenten wie Silva, Brandt, Adeyemi oder auch Beier stehen seine Chancen auf einen Stammplatz aber eher schlecht. Wie es bei fast jedem Talent der Fall sein würde, wenn man nicht gerade Musiala, Wirtz oder Yamal heißen würde.
Da Duranville aber seit seinem Wechsel zum BVB riesiges Verletzungspech hatte und daher in den letzten Jahren wenig Spielzeit sammeln konnte, Spielzeit aber zeitgleich das wichtigste für ein Talent ist, wäre es durchaus sinnvoll Duranville zu verleihen. Ich würde ihn daher gerne an einen ambitionierten 3. Ligisten ausleihen, wo er mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit Stammkraft wäre und die Rückrunde ordentlich Erfahrung sammeln könnte.
Lieber ein ambitionierter 3. Ligist mit ordentlich Spielzeit und offensivem Spielstil, als einem defensiveren 2. Ligisten was weniger offensive Chancen bedeuten würde oder einem Aufstiegskandidaten der 2ten Liga, bei dem seine Chancen auf einen Stammplatz wieder geringer wären.
Verletzungsbedingt ist Duranville aktuell in einer ziemlich schwierigen Lage. Ich würde da aber dem Trainer keinen Vorwurf machen, an Kovacs Stelle hätte ich nämlich wohl auch nicht viel mehr auf Duranville gesetzt. Die Situation ist aber mittlerweile eine andere. Der BVB ist nicht mehr meilenweit von der CL Quali entfernt und Duranville ist wieder fit. Erst die RR (inkl. vollständiger Vorbereitung) würde seine wirklichen Chancen im aktuellen BVB Kader zeigen. Ich sehe in Duranville aber nicht das Ausnahmetalent, welches sich in der RR als Stammspieler festspielen könnte/sollte. Dafür hat Duranville in den letzten Jahren verletzungsbedingt zu viel verpasst. Eine RR als (erweiterter) Stammspieler einer Mannschaft und Duranville könnte ab Sommer 26 wieder richtig beim BVB angreifen.
Bei der Zahl und länge seiner Verletzungen wäre ich aktuell froh darüber nicht über eine drohende Sportinvalidität Duranvilles sprechen zu müssen, als über faire/viele Einsatzchancen in der ersten Mannschaft des BVBs.



