Deutsche U17 gewinnt Generalprobe vor der WM – Turnierstart am Dienstag

Deutsche U17 gewinnt Generalprobe vor der WM – Turnierstart am Dienstag

Turnierstart am Dienstag 

Deutsche U17 gewinnt Generalprobe vor der WM – Turnierstart am Dienstag

©IMAGO

Die deutsche U17-Nationalmannschaft hat bei der Generalprobe vor der nahenden Weltmeisterschaft einen Erfolg gegen Kanada eingefahren. Im letzten Test vor dem Turnier in Katar siegten die DFB-Junioren mit 2:1 (1:0). Ab dem kommenden Dienstag wird es ernst.

Am Donnerstag leitete Eintracht Frankfurts Offensivtalent Alexander Staff (17) den Sieg gegen die Kanadier ein. Sein Treffer in der 24. Minute markierte die 1:0-Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Paderborns Nachwuchsstürmer Lasse Eickel (17) in der 50. Minute auf 2:0. Kanada gelang in der 83. Minute lediglich noch der Anschlusstreffer durch Aidan Evans (Fulham).

„Kanada hat uns viel von dem abverlangt, was ich bei einer U 17-WM erwarte: Durch ihre gute Physis und ihre Wucht konnten sie eine Vielzahl unserer Angriffe stoppen“, sagte Cheftrainer Marc Meister nach der Partie. „Gleichzeitig waren auch wir defensiv über weite Strecken sehr stabil und – bis auf eine Standardsituation – gut darin, der Körperlichkeit der Kanadier standzuhalten. Offensiv können wir es besser. Das Spiel gibt uns jetzt die Chance, bestimmte Dinge für den Turnierstart anzupassen. Ich bin sehr froh, dass alle Spieler gesund durch das Spiel gekommen sind und bereit sind, morgen nach Katar zu reisen.“

Auf das Team von Trainer Marc Meister wartet in der Gruppenphase in Katar nun Kolumbien zum Auftakt am Dienstag (15:45 Uhr MEZ). Am Freitag, 7. November (14 Uhr), geht es gegen Nordkorea weiter. Das dritte Gruppenspiel gegen El Salvador findet am Montag, 10. November, um 14:30 Uhr statt. Bei „Sky“ werden die Partien kostenlos zu sehen sein. Zum ersten Mal wird der Wettbewerb in Katar mit 48 Mannschaften ausgetragen. Deutschland spielt in Gruppe G.

Zum Kern des deutschen Teams zählen neben Torjäger Staff Borussia Mönchengladbachs Torhüter Marcello Trippel sowie Ben Hawighorst (Bayer 04 Leverkusen) und Elias Vali Fard (Gladbach). Den höchsten Marktwert stellt mit 3 Millionen Euro Bayern Münchens Wisdom Mike. Acht vielversprechende Newcomer, die im EM-Kader noch nicht dabei waren, erhalten ebenfalls das Vertrauen von Coach Meister. Darunter befinden sich mit Benno Kaltefleiter, Abdul Baki Al Khalaf und Toni Langsteiner gleich drei Talente aus dem Nachwuchs von RB Leipzig.

„Die Nominierung war mit Sicherheit kein einfacher Prozess – Timing oder auch Verletzungspech spielen eine Rolle“, hatte Meister Mitte Oktober erklärt. „Unser Kader für das Turnier ist das Ergebnis von sehr viel Entwicklung in den vergangenen Monaten, viel Training sowie guten Spielleistungen unserer Jungs – jeder hat sich die Teilnahme hart erarbeitet. Wir wollen unser Land mit großem Stolz vertreten und zeigen, dass wir bereit sind, Spiele auf hohem Niveau zu gewinnen. Diese Chance bekommt man vielleicht nur einmal im Leben – und wir werden sie nutzen!“

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

DOSB übt scharfe Kritik am Sportfördergesetz

DOSB übt scharfe Kritik am Sportfördergesetz

Künftig soll eine Agentur entscheiden, wie Fördergelder im Spitzensport verteilt werden. Um die Zusammensetzung dieser Agentur entbrennt ein Streit. Der DOSB kämpft um seinen Einfluss und kritisiert das Kanzleramt. 31.10.2025, 15.10 Uhr DOSB-Spitzensportvorstand Olaf...

mehr lesen
Rente könnte laut Entwurf 2026 um 3,7 Prozent steigen

Rente könnte laut Entwurf 2026 um 3,7 Prozent steigen

Die Bundesregierung rechnet zum 1. Juli 2026 mit einer Rentenerhöhung um 3,73 Prozent. Dies geht aus dem Entwurf des Rentenversicherungsberichts 2025 hervor, der jetzt den Abstimmungsprozess in den Ministerien durchläuft. Die jährliche Rentenanpassung läge damit...

mehr lesen