Übereinstimmende Berichte
©IMAGO
Dieser Artikel erschien in erster Version am 8. September und wurde am 12. September mit neuen Informationen aktualisiert.
Nach unter der Woche aufgekommenen Berichten, wonach der ehemalige BVB-Trainer Nuri Şahin mit dem Süper-Lig-Klub Basaksehir FK über verhandelt, scheint der Vollzug nun unmittelbar bevorzustehen. Der 37-Jährige übernimmt übereinstimmenden Meldungen zufolge das Trainer-Amt beim Istanbuler Verein. Die Parteien seien sich prinzipiell einig geworden, berichteten die Zeitung „Sözcü“ und der Sender „A Spor“. Am kommenden Montag soll demnach der Wechsel verkündet werden.
Am vergangenen Montag hatte der türkische Klub mitgeteilt, dass der Vertrag mit dem bisherigen Trainer Çağdaş Atan einvernehmlich beendet worden sei. Der 45-Jährige stand seit September 2023 an der Seitenlinie von Basaksehir. Der Verein, der im Sommer Zweitliga-Torschützenkönig Davie Selke (30) verpflichtet hatte, scheiterte zuletzt in der Qualifikation zur Conference League und startete mit zwei Remis in die neue Süper-Lig-Saison. Unter Atans Leitung holte Basaksehir in 98 Partien im Schnitt 1,66 Punkte.
Şahin, der seine Trainerkarriere bei Antalyaspor begonnen hatte, wäre für die Rückkehr in die Süper Lig frei. Nach dem Aus in Dortmund im vergangenen Januar wurde sein bis 2027 gültiger Kontrakt im Sommer vom BVB aufgelöst. Möglich machte dies laut „Bild“ eine sogenannte Feuerklausel. Demnach kassierte Şahin für die vorzeitige Vertragsauflösung eine Abfindung von rund 3,5 Millionen Euro.