FC Bayern: Harry Kane tendiert zu Verlängerung statt England-Wechsel

FC Bayern: Harry Kane tendiert zu Verlängerung statt England-Wechsel

Zitat von doropomop
Joah würde auch lieber bei Bayern spielen: Da kannst du am Wochenende ohne grosse Anstrengung irgendwelche Opfer mit 5-0 abschiessen, nebenbei einen neuen Torrekord aufstellen und im Rampenlicht stehen, während du dich mental schon auf die einzig ernsthaften Gegner unter der Woche in der CL einstellen kannst.
Schönes Stürmerleben 🤠

So wie jahrelang ManCity und Haaland in der PL? Sehe da keinen großen Unterschied.

Tipp an FCB: Verkauft ihn diesen Sommer (50Mio Ablöse) und kauft euch einen jungen guten Stürmer, der weniger Gehalt kostet.
In der Buli kannste mit Sandro Wagner vorne spielen und ihr werdet trotzdem Meister.
Kane ist in einem Alter, wo du nicht einfach nochmal 2 Jahre für 50 Mio verlängern kannst, macht wirtschaftlich keinen Sinn.

Könnte mir Kane gut bei Barca nochmal vorstellen. Dort ist die Chance auch höher, die CL zu gewinnen.
Also Win-Win-Win Situation.

Zitat von SaiMa
Ich bin davon ausgegangen, dass er die Bayern jetzt als step sieht, um wenigstens einmal den Titelhunger zu stillen, er es nach ein paar Jahren dann aber doch noch Mal im UK wissen und große Titel gewinnen will.

Wenn ein Fußballer mit seinem Potenzial sich jetzt doch damit zufrieden gibt, noch ein paar mal die Farmers League klein zu schießen, ein paar easy Titel einzusammeln und dann in den Ruhestand zu verschwinden, fände ich das irgendwie… Tja – enttäuschend? Antiklimatisch? Ambitionslos?
Muss er selber wissen. Vor Son, der mit seinem Team die Euroleague geholt hat, habe ich irgendwie mehr Respekt als vor Kane, der den Easy Way Out gewählt hat. Aber das wird Kane (zurecht) herzlich egal sein. Gibt auch schlechtere Optionen als sich in München den Herbst der Karriere vergolden zu lassen. Anders als vor 10-15 Jahren scheut man sich da inzwischen ja auch nicht mehr, Altstars mit Geld zu überschütten.

Kane hat bis zum Wechsel nach München seine gesamte Karriere bei Tottenham verbracht. Es darf natürlich deine Meinung und dein Empfinden sein – aber zu äußern, man habe vor diesem Sportler weniger Respekt, weil er sich einem Branchenprimus in einem anderen Land anschließt, um im Alter von über 30 Jahren dann doch noch einmal Titel zu gewinnen (und evtl. auch mal eine andere Kultur kennenzulernen oder sonstige private Gründe 😉), ist meines Erachtens völlig an den Haaren herbeigezogen.

„Easy way out“, „Ambitionslos“? Er hat mit den Spurs sämtliche Höhen und Tiefen überwunden, ist sowohl nach schlechtem Abschneiden (z.B. achter Platz und verpassen des internationalen Geschäfts in der Saison 2020/21) geblieben als auch nachdem der Verein zwei Mal vor dem großen Gewinn stand (zweiter der Premier League in der Saison 2016/17 und verlorenes CL-Finale gegen Liverpool 2018/19). Hätte er den leichten Weg gehen wollen, wäre Kane sicherlich schon viel früher zu einem anderen Topverein gewechselt, egal ob innerhalb Englands oder bspw. zu den Bayern; Gerüchte um einen Wechsel zu Real Madrid gab es meiner Erinnerung nach auch über Jahre.
Welchen Wechsel hätte Kane vollziehen dürfen, um bei dir Internetheld nicht den Respekt zu verlieren? Innerhalb der PL? Untreu gegenüber Tottenham, v.a. wenn es ein Club innerhalb Londons wäre. Höchstens ManCity (ups, Haaland), ManUnited oder Liverpool. PSG? Ebenfalls Serienmeister in einer „Farmers League“, also „ambitionslos“. Zu einem der Mailänder Vereine, Neapel oder Juve? Da gab es in den vergangenen Jahren wohl die meisten unterschiedlichen Meister im Vergleich zu den anderen Top-5-Ligen, wäre also „ambitioniert“. Ansonsten machen doch nur Real und Barca Sinn, oder?

Der Quervergleich zu Son ist meines Erachtens ebenfalls totaler Quatsch. Ich könnte mir vorstellen, dass auch selbst die beiden Spieler persönlich sich diesen Vergleich verbieten würden. Kane ist als Sportler in London groß geworden, Son kam aus Leverkusen und ist dort zur Legende gereift. Beide haben als Duo in ihren Jahren den Verein geprägt. Dass Tottenham ausgerechnet mit Son und ohne Kane einen Titel einfährt und die Europa League gewinnt ist dabei natürlich irgendwie ironisch – man kann es aber auch einfach Son gönnen und bei Kane mit einem Schmunzeln betrachten. Wurde es nicht selbst von den beiden so über social media betrieben? Und du kommst hier mit „vor ihm mehr Respekt als vor’m Anderen“ 🤦‍♂️

Na ja und dein Abschlusssatz „Anders als vor 10-15 Jahren scheut man sich da inzwischen ja auch nicht mehr, Altstars mit Geld zu überschütten.“ ist natürlich geprägt von Antipathie gegenüber dem FC Bayern. Oder was genau möchtest du mit dieser Aussage vermitteln? Denn, ja, „alles“ ist anders als vor 10-15 Jahren. Ablösesummen generell, Gehälter der Spieler, Entwicklungen der Ligen und Vereine, des gesamten Sports. Kane ist mit über 30 Jahren ein absoluter Musterprofi. War seinem vorigen Verein stets treu, hat sich (medial) nichts zu Schulden kommen lassen. Hat einfach seine Leistung erbracht und erbringt sie jetzt in München. Er ist ein anderer Typ als Lewandowski, wirkt auf mich irgendwie bodenständiger und sympathischer, legt weniger Wert auf Glamour und Ruhm (wie bspw. bei Lewa und seiner Frau – nicht wertend gemeint). In Hinblick auf Leistung, Disziplin und Professionalität gibt es da aber m.M.n. einige Parallelen. Warum also nicht einen Spieler wie Kane verpflichten und dementsprechend entlohnen?

Weiterlesen

Weitere Nachrichten