FC Bayern lässt in Berlin erstmals Punkte liegen – BVB verspielt Sieg beim HSV

FC Bayern lässt in Berlin erstmals Punkte liegen – BVB verspielt Sieg beim HSV

Doekhi-Doppelpack 

FC Bayern lässt in Berlin erstmals Punkte liegen – BVB verspielt Sieg beim HSV

©IMAGO

Der FC Bayern hat erstmals in dieser Fußball-Saison ein Spiel nicht gewonnen. Union Berlin ist am 10. Bundesliga-Spieltag das erste Team, das den Münchnern zumindest ein Remis abringen konnte. Trainer Vincent Kompany verpasst es damit, den Startrekord in eine Spielzeit im deutschen Oberhaus zu knacken. Zehn Siege aus den ersten zehn Spielen mit dem Rekordmeister schaffte weiterhin nur Pep Guardiola vor zehn Jahren. Siege feierten am Samstag Hoffenheim gegen Leipzig sowie Bayer Leverkusen, das gegen Heidenheim schon in der ersten halben Stunde alles klarmachte. Der BVB gab beim HSV die Führung kurz vor Schluss noch aus der Hand und muss sich mit einem Punkt begnügen.

Die Fabel-Siegesserie des FC Bayern München ist beim 1. FC Union Berlin im 17. Spiel gerissen. Ein später Treffer von Harry Kane brachte den Bayern aber immerhin noch einen Punkt, nachdem es bis in die Nachspielzeit sogar nach der ersten Niederlage der Saison ausgesehen hatte. Vier Tage nach dem berauschenden Champions-League-Erfolg in Paris kam das Team von Trainer Vincent Kompany beim 1. FC Union Berlin auch wegen eines Patzers von Torwart Manuel Neuer nicht über ein 2:2 (1:1) hinaus.

In Köpenick mühten sich die Münchner über weite Strecken gegen unangenehme Berliner. Vor 22.012 Zuschauern und Zuschauerinnen im Stadion An der Alten Försterei brachte Danilho Doekhi die Hausherren zunächst in Führung (27. Minute). Manuel Neuer rutschte der zentral geschossene Ball durch die Hände. Luis Díaz (38.) glich in einer Drangphase vor der Pause aus. Die erneute Berliner Führung durch Doekhi (83.) konnte Top-Torjäger Kane in der Nachspielzeit noch egalisieren (90.+3).

HSV schockt BVB, Leverkusen mit Kantersieg, TSG bremst RB

Es dauerte lange, bis in Hamburg ein Tor fiel. Nach über einer Stunde gelang Carney Chukwuemeka (64.) der Treffer zur Führung der Borussen, die am Mittwoch in der Champions League noch ein ernüchterndes 1:4 gegen Manchester City kassiert hatten. Dass es nichts mit dem dritten 1:0 der Borussen nacheinander wurde, lag auch an der eigenen Ungefährlichkeit – und dem Drang der Hamburger in der Schlussphase, belohnt durch den Ausgleichstreffer von Ransford Königsdörffer in der siebten Minute der Nachspielzeit.

Hier wird über den BVB diskutiert

Bayer Leverkusen hat den 1. FC Heidenheim in beeindruckender Manier deklassiert. Die Mannschaft von Kasper Hjulmand setzte sich gegen das chancenlose Tabellenschlusslicht souverän mit 6:0 (5:0) durch. Vor 29.257 Zuschauern in der Leverkusener Arena trafen Patrik Schick (2. und 22. Minute), Jonas Hofmann (17.), Ernest Poku (27.) und Ibrahim Maza (45.+1. und 53.) für die Werkself.

Die Erfolgsserie von Bayern-Verfolger RB Leipzig ist gerissen. Die Mannschaft von Trainer Ole Werner kassierte nach acht ungeschlagenen Bundesliga-Spielen eine 1:3 (1:2)-Niederlage bei einer starken TSG 1899 Hoffenheim. Der vierte Sieg in Folge gelang den Kraichgauern, obwohl RB dank Toptalent Yan Diomande in Führung ging (9. Minute). Dennoch mussten sich die Leipziger erstmals nach dem 0:6 zum Auftakt in München geschlagen geben. Albian Hajdari (20.) und Tim Lemperle (38.) drehten die Partie noch vor der Pause zugunsten der Hoffenheimer, die nach einem Konter durch Grischa Prömel (79.) nachlegten.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten