145-Millionen-Einkauf
©IMAGO
Der 145-Millionen-Euro-Transfer am Deadline Day von Alexander Isak zum FC Liverpool ging mit vielen Störgeräuschen über die Bühne, nachdem sich der 25-Jährige von seinem ehemalgien Klub Newcastle United wegstreikte. Auf das Debüt für seinen neuen Arbeitgeber muss der Schwede noch warten, am Sonntag in der Premier League beim FC Burnley schaute er nur von der Tribüne aus zu.
„Wie jeder wusste, hat er in Newcastle nicht mit der Mannschaft trainiert, ist dann zur Nationalmannschaft gegangen und hat dort nur 15 bis 20 Minuten gespielt“, sagte Trainer Arne Slot vor der Partie. Isak solle sich erst einmal über das Training die Fitness erarbeiten, die man brauche, um auf dem höchsten Niveau abliefern zu können. „Wir denken, dass dies in einer Woche, in der wir drei Spiele in sieben Tagen bestreiten, die beste Vorbereitung für ihn ist.“
Im Sturmzentrum von Liverpool hat Slot ohnehin genügend Optionen, da mit dem ehemaligen Frankfurter Hugo Ekitiké ein weiterer Angreifer für 95 Mio. Euro gekommen war. Der Franzose benötigte keine Anlaufzeit und war in den ersten vier Partien auf Anhieb an vier Toren direkt beteiligt.
Spielervergleich
FC Liverpool
FC Liverpool
120,00 Mio. €
Marktwert
75,00 Mio. €
Mittelstürmer
Position
Mittelstürmer
30.06.2031
Vertrag bis
30.06.2031
Zum kompletten Spielervergleich
Und wann könnte es bei Isak, dem teuersten Einkauf der Premier-League-Historie, Zeit für das Debüt sein? Aller Voraussicht nach schon in der kommenden Woche beim Champions-League-Duell gegen Atlético Madrid. „Ich kann den Fans versichern, dass er am Mittwoch dabei sein wird“, erklärte Slot.