FC St. Pauli holt Magdeburgs Martijn Kaars – Erneuter Transferrekord

FC St. Pauli holt Magdeburgs Martijn Kaars – Erneuter Transferrekord

„Kombination passt optimal“ 

FC St. Pauli holt Magdeburgs Martijn Kaars – Erneuter Transferrekord

©IMAGO

Der FC St. Pauli verstärkt das Sturmzentrum noch einmal kurz vor Transferschluss und einen Tag vor dem Bundesliga-Stadtderby gegen den HSV. Magdeburgs Torjäger Martijn Kaars (26) kommt ans Millerntor, wie sich im Laufe des Donnerstag schon angedeutet hatte. Vorangegangen ist dem Wechsel eine kuriose Beschwerde des FCM, der nach einem geleakten Screenshot eines Email-Verkehrs Klage eingereicht hat. Bei St. Pauli wurde die Vielseitigkeit des Angreifers hervorgehoben.

„Als Mittelstürmer hat er seine Qualitäten unter Beweis gestellt, kann aber auch gefährlich über die Außen kommen“, sagte FCSP-Sportchef Andreas Bornemann. „Auf dem Platz zeigt er eine spannende Kombination aus Geschwindigkeit und intensiven Metern sowie Abschlussstärke.“ Cheftrainer Alexander Blessin pflichtete bei: „Gefährlich im Abschluss, dazu stark im defensiven Verhalten und Pressing – diese Kombination passt optimal zu unserer Spielidee. Martijn Kaars ist ein enorm fleißiger Stürmer, aktiv und viel unterwegs. Was mir besonders wichtig ist: Er schaltet schnell um, sowohl offensiv als auch defensiv. Ich freue mich, dass er bei uns an Bord ist.”

Bei einem Marktwert von 4 Millionen Euro und einer Vertragslaufzeit bis 2027 ist davon auszugehen, dass St. Pauli für Kaars eine Ablöse aufwenden muss, die vor der aktuellen Saison auf dem Kiez noch einigermaßen undenkbar gewesen wäre. Am Nachmittag hatte „Sky“ von einem Betrag zwischen 4 Millionen und 5 Millionen Euro berichtet, was Kaars in der Tat zum neuen Rekordeinkauf bei den Braun-Weißen machen würde.

Zitat

Was würde das wohl für die Startelf bedeuten? Hountondji ist mit seinem Tor ja auch gut gestartet, aber würde er gut zu Kaars passen? Pereira Lage scheint mir besser zu Kaars zu passen. …

Zitat

Erst in diesem Sommer wurde der fast 25 Jahre alte Transferrekord der Hamburger geknackt und für die neue Spielzeit sogar gleich dreimal überboten. Mit Mittelfeldspieler Joel Chima Fujita (23) steht der Höchstbetrag aller Ablösen der Braun-Weißen jetzt bei 3,5 Mio. Euro. An Kaars, der in Kürze die Spitze übernimmt, sollen auch Union Berlin, der 1. FC Heidenheim, Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach interessiert gewesen sein.

Wenn auch der Name Kaars am Donnerstag eher unerwartet auftauchte, ist doch die Tatsache, dass sich St. Pauli in der Offensive noch einmal verstärkt, nicht überraschend. Lange war ein weiterer Angreifer erwartet worden – nicht zuletzt, weil bisher mehr Stürmer den Verein nach der letzten Saison verlassen haben, als mit der neuen Meisterschaftsrunde dazugekommen sind.

Für die Neun konnte bisher lediglich auf zwei Personalien gesetzt werden: Leihspieler Andréas Hountondji (23), dem nach einer positiv auffälligen Vorbereitung gleich am ersten Spieltag gegen den BVB (3:3) ein Treffer gelang, und Abdoulie Ceesay (21), der nach Einwechselung gegen Dortmund ebenfalls einen guten Auftritt hinlegte, der sich aber in dem Spiel leicht verletzte und vorerst ausfällt. Für noch unbestimmte Zeit fehlt zudem Neuzugang Ricky-Jade Jones (22), der sich in einem Testspiel schwerer an der Schulter verletzte.

Kaars gelangen in Magdeburg in der abgelaufenen Saison 19 Treffer in der 2. Bundesliga. Ein Jahr zuvor in der niederländischen zweiten Liga standen für Helmond Sport sogar 21 Treffer zu Buche. In einer ersten Liga hat der bei Ajax Amsterdam und dem FC Volendam ausgebildete Waterlander bisher noch nicht gespielt. Der letzte Spieler des FC St. Pauli, dem in einer Saison 19 oder mehr Ligatore gelangen, war Marius Ebbers 2009/10.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten