Neuzugang vom FC Bayern
©IMAGO
Leroy Sané hat Galatasaray mit einem Doppelpack zum Sieg im Stadtderby bei Basaksehir geführt. Der 29-Jährige traf beim 2:1 (1:0)-Erfolg des türkischen Meisters in der Nachspielzeit der ersten Hälfte und in der 61. Minute. Das erste Tor bereitete sein langjähriger Teamkollege in der DFB-Auswahl, İlkay Gündoğan, vor.
Für Sané waren es die Pflichtspieltore Nummer zwei und drei für Galatasaray, insgesamt steht er bei sechs Torbeteiligungen in zehn Partien. Die Treffer dürften dem Ex-Bundesliga-Profi guttun – besonders, nachdem er unter Bundestrainer Julian Nagelsmann im Nationalteam zuletzt nicht gefragt war. Der Offensivmann war im Sommer ablösefrei vom FC Bayern München nach Istanbul gewechselt, hatte dort bislang aber durchwachsene Leistungen gezeigt. Nun zeigt die Formkurve nach oben.
„InSané in Basaksehir“, schrieb Galatasaray auf „X“ und würdigte damit die Leistung seines Neuzugangs, der nun anzukommen scheint. „Back with a win – let’s keep it going!“, schrieb der Angreifer in seinen sozialen Netzwerken – zu Deutsch: „Zurück mit einem Sieg – weiter geht’s!“
Sané musste sattes Marktwert-Minus bei Galatasaray hinnehmen
„Leroy weiß selbst, dass er noch viel Potenzial nach oben hat. Dafür arbeitet er. Er möchte auch in einen gewissen Rhythmus kommen“, erklärte zuletzt Routinier Gündoğan, der bislang 124 Spiele zusammen mit dem Ex-Bayern auf dem Platz stand, im Interview mit „Sky Sport DE“. Sané kann in Istanbul leistungsabhängig bis zu 15 Mio. Euro netto pro Saison verdienen. Während ihm der Transfer aus finanzieller Sicht einen Aufstieg bescherte, sank sein Marktwert beim Süper-Lig-Update von 32 Mio. auf 25 Mio. Euro – sein niedrigster Wert seit 2016 als Talent auf Schalke.
Sinan Yener, Türkei-Experte bei Transfermarkt, erklärte Anfang Oktober: „Niemand hatte damit gerechnet, dass ein so bekannter Spieler schon im Juni in die Süper Lig wechseln würde. Normalerweise kamen solche Stars erst in den letzten Stunden des Transferfensters. Sané wechselte aus München in die sportlich schwächere Süper Lig, er ist 29 Jahre alt, wurde nicht mehr für die deutsche Nationalmannschaft nominiert und hat die Erwartungen bei Galatasaray bislang nicht erfüllt. Diese sind ausschlaggebend für die Abwertung.“