Liverpool: Slot stellt sich erneut vor Wirtz – Vorbild Gravenberch

Liverpool: Slot stellt sich erneut vor Wirtz – Vorbild Gravenberch

Vergleich zu Bundesliga 

Liverpool: Slot stellt sich erneut vor Wirtz – Vorbild Gravenberch

©IMAGO

Der FC Liverpool feierte am Wochenende endlich wieder ein Erfolgserlebnis, und doch muss sich Trainer Arne Slot erneut schützend vor Top-Einkauf Florian Wirtz (22) stellen. Mit seiner Ablöse von 125 Millionen Euro bleibt der Status des früheren Leverkuseners weiter Thema am Mersey. Slot ist bemüht, die Wogen zu glätten.

Zwar endete die Rekord-Niederlagenserie der Reds am Samstag gegen Aston Villa nach vier Pleiten am Stück, Wirtz allerdings kam beim 2:0 seines Teams erst aufs Feld, als die Offensive um Führungstorschütze Mohamed Salah das Nötige schon erledigt hatte. Ex-Bayern-Profi Ryan Gravenberch, den Slot später als positives Beispiel in der Diskussion um Wirtz hernahm, machte mit dem 2:0 den Deckel drauf. Es war das vierte von zehn Ligaspielen, in denen Wirtz lediglich von der Bank kam. In der Champions League, wo er etwa gegen Frankfurt zuletzt zwei Assists beisteuerte, startete er in allen drei Partien. So spät wie am Samstag – nur für eine knappe Viertelstunde – war Wirtz bisher noch nicht eingewechselt worden.

Slot über Wirtz: „Kommt aus einer anderen Liga“

Man könne es so formulieren, dass Wirtz nur in zwei der letzten vier Spiele in der Startelf gestanden habe, „aber man kann auch sagen, er hat in dieser Saison bereits zehn Spiele bestritten“, betonte Slot vor der Champions-League-Partie Liverpools gegen Real Madrid am Dienstag (21 Uhr/Dazn).

Dass Wirtz sich häufiger auf der Bank wiederfand und Erwartungen gemäß seiner hohen Ablöse damit vermeintlich unerfüllt ließ, rechtfertigte der Trainer mit dem Spielplan und mit Wirtz‘ Vergangenheit. „Oft müssen wir drei Spiele in sieben Tagen bestreiten, mit nur zwei Tagen Pause dazwischen. Für einen Spieler, der aus einer anderen Liga kommt …“, stellte Slot einen großen Schritt vom deutschen ins englische Oberhaus in den Raum. Zwar sei die Bundesliga eine sehr gute Liga, aber „neun von zehn Leuten würden zustimmen, dass die Premier League in allen Spielen deutlich intensiver ist“, meinte Slot. In der Hinsicht habe Wirtz sogar „schon sehr viel gespielt.“ Auch habe er zuletzt Pech gehabt im Abschluss, auch durch Fehler von Mitspielern.

„Für mich hat er genau das geliefert, was wir erwartet haben: einen Spieler, der viel für die Mannschaft kreiert“; beteuerte Slot. „Er wird seine Tore schießen, aber es dürfte niemanden überraschen, dass man mit 22 oder 23 Jahren, wenn man in eine andere Liga kommt, etwas Zeit braucht, um sich an die Intensität zu gewöhnen, wenn man alle drei Tage spielt. Ryan Gravenberch saß vorher hier, und auch er brauchte eine Weile, um sich an die Intensität zu gewöhnen, vielleicht sogar länger als Florian.“ Gravenberch war vor zwei Jahren aus München für 40 Mio. Euro nach England gewechselt und hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten bei Liverpool festgespielt.

Ex-Coach Alonso dankbar für Wirtz: „Ein Grund, warum ich jetzt hier bin“

Mit Liverpool trifft Wirtz nun auf seinen früheren Leverkusener Trainer, der mit Real 13 Siege aus den ersten 14 Pflichtspielen in dieser Saison holte. Auch der Spanier nahm vor dem Wiedersehen Stellung zu Wirtz. Er habe keinerlei Zweifel am Durchbruch seines ehemaligen Schützlings an neuer Wirkungsstätte. „Es ist nur eine Frage der Zeit“, meinte der Bayer-Meistercoach vor der Partie gegen die Reds.

Für Wirtz sei es „eine große Umstellung“ gewesen, „nach so vielen Jahren in Deutschland nach Liverpool zu wechseln. Er hat sein ganzes Leben dort verbracht. Er ist ein ganz besonderer Spieler. Er hat Qualität, Persönlichkeit und ist extrem ehrgeizig. Das ist schon bei anderen großartigen Spielern in der Premier League passiert, und ich habe bei Flo keinerlei Zweifel. Er ist etwas ganz Besonderes und wahrscheinlich einer der Gründe, warum ich jetzt hier bin. Dafür bin ich Flo sehr dankbar. Hoffentlich nicht morgen, aber ich bin mir sicher, dass er seine Klasse und sein Können unter Beweis stellen wird.“

Liverpool-Trainer Slot hatte schon zuvor für Wirtz eine Lanze gebrochen, nachdem der deutsche Nationalspieler in Liverpool früh in der Kritik stand. Wirtz selber erklärte nach dem starken Auftritt in der Königsklasse bei Eintracht Frankfurt: Es war nicht immer so schlecht, wie es gesagt wird. Ich weiß, dass ich noch viel Luft nach oben habe. Das macht mich sogar froh.“ Seinem Marktwert hatte der durchwachsene Start in Liverpool nicht gutgetan. Im letzten Update der Premier League gab es für Wirtz die erste Abwertung seiner Karriere.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten