Update Premier Liga

©IMAGO
Im Marktwert-Update der kasachischen Premier Liga ist ein 17-Jähriger der Top-Gewinner. Dastan Satpaev vom frischgekürten Meister Kairat Almaty legt ligaweit als einziger Spieler um einen siebenstelligen Betrag zu und wird nach einem Plus von 1,2 Millionen Euro nun bei 3 Millionen Euro verortet. Damit festigte der Mittelstürmer zudem seinen Status als wertvollster Spieler der Premier Liga.
Mit seinem neuen Marktwert ist Satpaev jetzt außerdem der am höchsten taxierte kasachische Fußballer. Gründe für die Aufwertung sind der entscheidende Beitrag des Teenagers zum Meistertitel Kairats mit 14 Toren und sieben Vorlagen, seine ersten Auftritte in der Champions League und sein Wechsel zum FC Chelsea (für 2,4 Millionen Euro) im nächsten Sommer. Dies alles gelang Satpaev noch vor seinem 18. Geburtstag.
Ein weiterer großer Gewinner ist Nazmi Gripshi (28) von Vizemeister FC Astana. Der offensive Mittelfeldmann wurde mit 16 Treffern Torschützenkönig und debütierte im Oktober für die albanische Nationalmannschaft. Für ihn geht es von 850.000 Euro auf 1,5 Mio. Euro. Bei 1,5 Mio. Euro verortet wird nun auch der Spielmacher des Meisters, Valeriy Gromyko (28, +300.000 Euro), was für den Nationalspieler von Belarus neuer persönlicher Bestwert ist. Das drittgrößte Plus ligaweit erhält sein Mittelfeldkollege Ofri Arad (27), der Deutsch-Israeli klettert um 400.000 Euro und ist 1,2 Mio. Euro wert. Eine interessante Entwicklung machte zudem Kairats Jorginho (27), der vor einem Jahr für 100.000 Euro aus Luxemburg gekommen war und zum Leistungsträger mit 18 Scorern avancierte. Dem folgt nun eine Aufwertung von 300.000 Euro auf 800.000 Euro.
Update Premier Liga: Chesnokov im Fokus abseits der Top-Teams
Abseits der beiden Top-Teams ist Islam Chesnokov (25) von Tobol Kostanay einer der großen Gewinner. Der Flügelstürmer legt um 300.000 Euro auf 1,2 Mio. Euro zu, nachdem er maßgeblichen Anteil am dritten Platz in der Liga und am Pokalsieg seines Teams hatte. Chesnokov soll bei Teams in Russland, Schottland und Belgien auf der Liste stehen.
Mit Blick auf die Kaderwerte liegt Kairat Almaty weiterhin ganz vorn und baut seinen Vorsprung sogar aus. 16,1 Mio. Euro sind alle Spieler des Meisters wert (+3,3 Mio.), dahinter folgt Astana mit 11,7 Mio. (+1,1 Mio.) und Tobol Kostanay mit 9,9 Mio. (+0,7 Mio.).
So funktionieren die Transfermarkt-Marktwerte
Die Transfermarkt-Marktwerte entstehen unter Berücksichtigung verschiedener Preisfindungsmodelle sowie einem starken Einbezug der Transfermarkt-Community, die sich in detaillierten Diskussionen mit den Werten auseinandersetzt. Die Transfermarkt-Marktwerte sind nicht pauschal mit den tatsächlich gezahlten Ablösesummen gleichzusetzen.
Das Ziel ist nicht, einen Preis vorherzusagen, sondern einen Erwartungswert. Bei der Erhebung des Marktwertes sind in einem gewissen Maß sowohl individuelle Transfermodalitäten als auch situative Rahmenbedingungen relevant. Beispiele dazu werden hier aufgeführt. Transfermarkt verwendet keinen Algorithmus (zur ausführlichen Marktwertdefinition).


