Mit Musiala und Kleindienst: Diese Spieler sind noch ohne Bundesliga-Minute

Mit Musiala und Kleindienst: Diese Spieler sind noch ohne Bundesliga-Minute

Marktwerte von bis zu 140 Millionen 

Mit Musiala und Kleindienst: Diese Spieler sind noch ohne Bundesliga-Minute

©IMAGO

25 Spieler mit einem Marktwert von mindestens 3 Millionen bis hin zu 140 Millionen Euro haben in dieser Bundesliga-Saison noch keine einzige Minute bestritten. Entweder, weil eine langwierige Verletzung vorliegt oder aus Leistungsgründen. Vor allem der FC Bayern ist von Erstgenanntem betroffen, bei dem Profis im Wert von 208 Mio. Euro nach dem 10. Spieltag noch ohne Einsatz im deutschen Fußball-Oberhaus sind.

Am schwersten bei den Münchnern wiegt der Ausfall von Jamal Musiala, dem mit 140 Mio. Euro wertvollsten Spieler des deutschen Rekordmeisters und der Bundesliga. Auch im internationalen Vergleich ist der 22-Jährige derjenige mit dem höchsten Marktwert ohne Spielzeit. Musiala hatte im Juli bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain einen Bruch des Wadenbeins im Rahmen einer Sprunggelenksluxation erlitten. Seitdem fehlt der offensive Mittelfeldmann den Bayern. Mit ersten Einsatzminuten wird im Dezember gerechnet, topfit soll der deutsche Nationalspieler dann wieder im Januar nach der Winterpause sein.

Neben Musiala muss der Tabellenführer schon lange auf Alphonso Davies und Hiroki Ito verzichten. Davies riss sich im März das Kreuzband und befindet sich derzeit im Aufbautraining, auch Itos letztes Spiel für die Bayern war im März. Danach wurde erneut ein Mittelfußbruch beim Japaner diagnostiziert, sein insgesamt dritter. Seit seiner Unterschrift in München im Sommer 2024 stehen erst acht Einsätze zu Buche.

Abseits des Bayern-Trios haben vier weitere Spieler einen Marktwert von mindestens 10 Mio. Euro und noch keine Bundesliga-Minute auf dem Konto: TSG Hoffenheims Stürmer Adam Hlozek, Borussia Mönchengladbachs Top-Torjäger Tim Kleindienst sowie die beiden Leipziger Benjamin Henrichs und Amadou Haidara. Während die ersten drei ebenfalls von Verletzungen ausgebremst werden, trifft dies auf Haidara nur zum Teil zu. Zwar hatte der zentrale Mittelfeldspieler zwischenzeitlich auch mit muskulären Problemen zu kämpfen, vor allem gilt er aber schon länger als Abgangskandidat bei RB. Einem „Kicker“-Bericht zufolge soll unter anderem Haidara intern bereits gesagt worden sein, dass es für ihn keine Zukunft in Leipzig gebe. Sein Vertrag bei den Sachsen läuft am Saisonende aus, schon im Winter soll auf eine Trennung hingearbeitet werden.

Hart traf Gladbach der lange Ausfall von Kapitän Kleindienst, der mit 17 Millionen Euro der wertvollste Spieler im Kader der Fohlen ist. 16 Treffer hatte er in der letzten Saison beigesteuert und war damit für 29 Prozent aller Gladbacher Tore zuständig. Aktuell steht der zuletzt kriselnde Klub bei 13 Treffern aus zehn Partien – nur fünf Klubs haben noch weniger Tore bejubelt.

Keine Spielzeit: Stergiou & Silas vor VfB-Abschied – Kabar will weg vom BVB

Aus Leistungsgründen aktuell keine Chance haben beispielsweise Leipzigs Maarten Vandevoordt, der im Torwart-Duell mit Péter Gulácsi den Kürzeren zog, aber im DFB-Pokal zwischen den Pfosten stehen darf, oder VfB Stuttgarts Leonidas Stergiou, der nach einem Syndesmosebandriss in den letzten Wochen nur für die zweite Mannschaft in der 3. Liga zum Zug kam. Der Rechtsverteidiger soll die Schwaben per Leihe verlassen dürfen, sein Arbeitspapier ist noch bis 2028 datiert. Auch Silas musste sich nach einer Knöchelverletzung erst zurückkämpfen, kommt aber noch auf keine Minute 2025/26. Wie Stergiou ist er ebenfalls ein Kandidat für einen Abschied, sein Vertrag endet im Sommer. Berater Mehmet Eser sagte der „Bild“ zuletzt: „Silas ist wieder zu hundert Prozent fit und zeigt im Training seine Leistungen. Mehr kann er nicht machen.“

Seinen Wechselwunsch bereits hinterlegt haben soll Almugera Kabar bei den Dortmunder Verantwortlichen. Mangels Perspektive will der Linksverteidiger, der bislang nur in der Regionalliga West für den BVB II ran durfte, die Schwarz-Gelben im Winter verlassen – fest oder per Leihe mit Kaufoption. Die Premier League gelte als favorisiertes Ziel. Während Kabar noch keine Bundesliga-Minute in dieser Saison sammelte, haben zwei andere Dortmunder noch keine verpasst. Torhüter Gregor Kobel und Innenverteidiger Waldemar Anton gehören zu einer Gruppe von 30 Spielern, die bislang 900 Minuten auf dem Platz standen.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

BKA: Razzia gegen Gruppe wegen Hunderter Bombendrohungen

BKA: Razzia gegen Gruppe wegen Hunderter Bombendrohungen

Polizeieinsatz in vier Bundesländern Foto: Carsten Rehder / dpa Dieser Artikel gehört zum Angebot von SPIEGEL+. Sie können ihn auch ohne Abonnement lesen, weil er Ihnen geschenkt wurde. Das Bundeskriminalamt ist nach bundesweiten Bombendrohungen gegen Schulen und...

mehr lesen
Emma Stone rasiert Hollywoodregisseur Yorgos Lanthimos

Emma Stone rasiert Hollywoodregisseur Yorgos Lanthimos

Ihre Bedingung: Wie du mir, so ich dir. Und so rasierte die Oscargewinnerin auch den Kopf von Regisseur Yorgos Lanthimos. »Als ich wusste, dass es soweit war, sagte ich zu Yorgos: ›Wir müssen dir auch den Kopf rasieren, damit wir solidarisch sind‹«, sagt Stone laut...

mehr lesen