MLS: Lionel Messi führt Inter Miami ins Playoff-Viertelfinale

MLS: Lionel Messi führt Inter Miami ins Playoff-Viertelfinale

Letzte Beiträge Newsforum

Jetzt mal abgesehen von den Ligen, in denen beide derzeit Spielen noch von deren aktuellen Leistungen.
Ronaldo’s Großteil seiner Karriere war geprägt davon, der beste zu sein wollen und mit Messi einen Konkurrenten an seiner Seite zu haben, bei dem es schwer ist, der beste zu sein. Unabhängig davon wer nun der Beste ist – es ist schon irgendwie traurig mitanzusehen, wie wichtig es Ronaldo immer wieder ist, der Beste sein zu wollen. Von messi hört man, zumindest objektiv betrachtet, weit weniger Aussagen, der beste zu sein. Ronaldo ist in dem Thema schon sehr verkrampft und schon nahezu zwanghaft. Beide müssen niemanden mehr was beweisen, und genau so müssten beide eigentlich immer und immer wieder betonen , der beste zu sein..

Zitat von OneHitWonder

Zitat von panenka93

Zitat von dojo92

Der eine sagt im Interview, dass er der Beste, Schönste und Populärste ist, um dann im leeren Stadion seinen Elfer mit einem gottgleichen Siuuu zu feiern, während der andere einfach nur Taten sprechen lässt, nen Doppelpack und seinen 400. Assist macht.

(Sorry, ich liebe beide Spieler, CR7 großer Fußballer, aber stehe aktuell noch unter dem Einfluss des furchtbaren Interviews von ihm).

Ich habe durchaus einige Male kommentiert, wie beeindruckend Messi’s Zahlen weiterhin sind.

Ich habe mir die MLS auch öfter mal auf AppleTV angeschaut. Da muss quasi jeder gestehen, dass das Niveau wirklich nicht gut ist.

In der Saudi Liga haben wir inzwischen viele internationale Stars, die das Niveau deutlich anheben im Vergleich zur MLS. Man kann die Saudis und ihr Geld verteufeln aber auch fair sein, dass die Liga insgesamt viel stärker einzuordnen ist.

Nein. Die Top 4-5 Clubs vielleicht aber der Rest ist voll von saudischen Spielern, von den man außerhalb des Landes noch nie was gehört hat.
Al-Hazaam hat einen 31-jährigen Torwart von einem portugiesischen Mittelfeldverein geholt und das wars.
Al-Okhdood hat die Weltstars Koray Günter von Hellas Verona und den Ersatztorwart vom FC Porto B geliehen.
Al-Riyadh SC hat die Stars Sylla (letzte Saison 5 Tore bei einem La Liga Absteiger) und Teddy Okou (letzte Saison Stammspieler bei einem Mittelfeldverein in der schweizer Liga).
Al-Najma SC hat 2 Brasilianer aus der mexikanischen Liga und der 2. spanischen Liga geholt, der Rest des Kaders sind größtenteils (hier) unbekannte Spieler aus Saudi-Arabien.
Al-Khaleej FC hat 3 alternde griechische Stars in Fortounis (33), Masouras (31) und Kourbelis (32), dazu einen 35-jährigen Torhüter der aus Belgien kam und Joshua King (33), der von einem französischen Mittelfeldverein kam.
Damac FC hat sich mit einigen Spielern aus Russland (kann aktuell nichts zu der Ligastärke sagen), sowie Spielern aus der 2. englischen Liga, dem unteren drittel der portugiesischen Liga und der türkischen Liga verstärkt.
Al-Fayha FC hat Yassine Benzia im Kader, der mit 17-18 mal bei Lyon als großes Talent galt und seitdem außer in Aserbaidschan nie wirklich Erfolg hatte. Zusätzlich noch Chris Smalling, der aber halt auch 35 ist.
Al-Kholood Club vier wertvollste Spieler kamen allesamt diese Saison neu in den Verein aus Argentinien, Schweden, der MLS und der 2. englischen Liga.
Al-Fateh SC hat einen aktiven Nationalspieler der Komoren, Jorge Fernandes und Zaydou Youssouf, die von einem portugiesischen Mittelfeldverein kamen, Karl Toko Ekambi, der aber auch schon 33 ist und in seinen letzten 2 Saisons in Europa auf 3 und 4 Saisontore kam und Matias Vargas, der vorher 3 Jahre in China gespielt hat.
Al-Ettifaq FC hat einige Spieler, die man vom Namen her kennt. Moussa Dembélé hatte immer wieder gute Saisons aber auch echt grausame. Alvaro Medran ist bereits seit 5 Jahren in Saudi-Arabien, Ondrej Duda hat bei den Weltvereinen Hertha BSC, 1.FC Köln und Hellas Verona gespielt und Gini Wijnaldum ist 34 Jahre alt.
Al-Taawoun FC hat unter seinen 3 teuersten Spielern zwei, die nur für diese Saison geliehen sind aus Bournemouth und Lens, dazu Musa Barrow, der mit Anfang 20 einige gute Saison bei italienischen Mittelfeldvereinen hatte.
Al-Shabab FCs Toptransfers waren ein Mittelfeldspieler von Burnley und Yacine Adli von Milan. Letzterer war letzte Saison an Florenz verliehen und kam da auf 1200 Minuten Spielzeit; in der zweiten Saisonhälte war er häufiger nicht im Kader. Ansonsten haben die noch Yannick Carrasco, den ich für einen sehr guten Spieler halte aber einen Großteil der letzten Saison verletzt war.
NEOM SC war der Hype-Verein dieses Jahr und durfte richtig Geld einsetzen. Neuzugänge sind: Der langjährige Stammtorhüter von Nizza, der allerdings noch immer keine Spielberechtigung hat. Ein 20-jähriger Zézé, der bei Nantes immerhin Ligue 1 gespielt hat (mehr kann ich zu dem Spieler nicht sagen), Said Benrahma, der in den letzten 4 Jahren bei West Ham und Lyon nie mehr als 13 Spiele pro Saison gemacht hat, Aboulaye Doucouré langjähriger Stammspieler bei Everton aber das war halt auch 4 Jahre lang eher unteres Drittel der PL, Luciano Rodriguez ein Mittelstürmer, der in den letzten 4 Saisons in Brasilien und Uruguay nie auf eine zweistellige Torausbeute kam, Alexandre Lacazette (34), Amadou Koné ein Rotationsspieler von Reims aus der Ligue 1 und Luis Maximiano aus der zweiten spanischen Liga.
Al-Qadsiah FC: ok Mateo Retegui war letzten Saison super. Den würde ich sogar als international Star einschätzen. Otavio kam von Al-Nassr und war da Stammspieler im OM – 1 Tor – 5 Vorlagen in der letzten Saison. Julian Weigl und Koen Casteels kennen hier wohl die meisten, ebenso Nacho Fernandes (35). Julián Quiñones ist ein Stürmer, der vorher seine gesamte Karriere in Mexiko verbracht hat aber letzte Saison auf 20 Tore in SA kam; scheint gut zu sein. Gabriel Carvalho ist ein 20-jähriger der aus Brasiliens Serie A kam und Gaston Alvarez hat 2 Saisons bei Getafe in La Liga gespielt.

Dann kommen noch die 4 großen Vereine, die halt wirklich voller (ehemaliger) Weltstars sind. Nix mit „wir haben viele internationale Stars, die das Niveau anheben“. Bei 14 von 18 Vereinen spielen eine Hand voll internationale Spieler, die vorher auf Durchschnittsniveau (fußballerisch gesehen. Die sind alle bestimmt besser als ich es jemals sein werde 😅) unterwegs waren. Diese Vereine sind Kanonenfutter für die großen 4.

Danke für deinen Roman. Kannst du dir selbst geben. 🤣

Zitat von dojo92

Zitat von panenka93

Zitat von dojo92

Der eine sagt im Interview, dass er der Beste, Schönste und Populärste ist, um dann im leeren Stadion seinen Elfer mit einem gottgleichen Siuuu zu feiern, während der andere einfach nur Taten sprechen lässt, nen Doppelpack und seinen 400. Assist macht.

(Sorry, ich liebe beide Spieler, CR7 großer Fußballer, aber stehe aktuell noch unter dem Einfluss des furchtbaren Interviews von ihm).

Ich habe durchaus einige Male kommentiert, wie beeindruckend Messi’s Zahlen weiterhin sind.

Ich habe mir die MLS auch öfter mal auf AppleTV angeschaut. Da muss quasi jeder gestehen, dass das Niveau wirklich nicht gut ist.

In der Saudi Liga haben wir inzwischen viele internationale Stars, die das Niveau deutlich anheben im Vergleich zur MLS. Man kann die Saudis und ihr Geld verteufeln aber auch fair sein, dass die Liga insgesamt viel stärker einzuordnen ist.

Ich finde beide Ligen nicht besonders stark, aber das war ja auch gar nicht mein Punkt.
Abgesehen davon macht es das in der Saudi League eigentlich noch unfairer, weil da die 4 besten Teams richtig gut eingekauft haben und bei Al-Nassr bspw. Coman, Felix, CR7, Mané, Brozovic usw. spielen und die Gegner dann meist 3. Liga-Niveau und meist nicht mal Gesichter in den Datenbanken haben.

Aber hey, egal, mir geht es nur darum, wie CR7 sich vor allem jüngst bis zur Peinlichkeit selbstdarstellt und seine Leistungen größer feiert und die der anderen kleiner redet. Ist so schade einfach und unnötig, weil er wirklich Großes vollbracht hat in der Vergangenheit und natürlich für einen 40jährigen noch immer gut ist.

Du sprichst halt einfach wie ein klassischer Hater, der keine Grundlage und/oder Potenzial für eine sachliche Diskussion bietet.

Du hast wahrscheinlich nicht ein einziges Spiel der saudischen Liga gesehen. Guckst dir die Kader an und urteilst.

Ja genau, dir gehts darum einfach grundlos zu haten und deinen Neid offen zur Schau zu stellen. Btw: Du vergleichst CR7 in der Aussendarstellung mit jemanden der außer Spanisch (Muttersprache) keine andere Sprache sprechen kann. Selbst wenn er wollen würde, könnte er nicht so viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen in einem Interview.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Spielbericht Borussia Mönchengladbach gegen 1. FC Köln

Tabakovic trifft erneut  ©IMAGO Borussia Mönchengladbach hat in einem emotionsgeladen rheinischen Derby die kleine Erfolgsserie fortgesetzt und den alten Rivalen 1. FC Köln nach drei Derby-Niederlagen am Stück wieder besiegt. Die Gladbacher feierten am Samstagabend...

mehr lesen
Bolivien: Nach Amtsantritt von Rodrigo Paz

Bolivien: Nach Amtsantritt von Rodrigo Paz

Bolivien und die USA haben mit dem Amtsantritt von Präsident Rodrigo Paz in Bolivien die Wiederherstellung hochrangiger diplomatischer Beziehungen angekündigt. Die Beziehungen würden in Zukunft auf Botschafterniveau geführt, »so wie es immer hätte sein sollen«, sagte...

mehr lesen
Teneriffa: Mehrere Urlauber sterben durch gewaltige Wellen

Teneriffa: Mehrere Urlauber sterben durch gewaltige Wellen

Auf der spanischen Kanareninsel Teneriffa sind drei Menschen durch zwei Riesenwellen ums Leben gekommen. Mehrere Personen wurden verletzt. Die Vorfälle ereigneten sich nach Angaben der Rettungskräfte am Samstag an drei unterschiedlichen Orten. In El Cabezo im Süden...

mehr lesen