Drohte mit Real-Abgang

©IMAGO
Dieser Artikel erschien in erster Fassung am 27.10.2025 und wurde am Mittwoch mit Aussagen des Spielers aktualisiert.
Vinicius Junior ist mit einem Marktwert von 150 Millionen Euro einer der weltweit wertvollsten Fußballer – und hat sich am Wochenende in einem kurzen Moment des Ärgers indirekt auf dem Transfermarkt angeboten. Konkret geht es um seine Auswechslung beim 2:1 im Clásico gegen den FC Barcelona. Als der Brasilianer in der 72. Minute von Trainer Xabi Alonso heruntergenommen wurde, wütete er auf und neben dem Platz. Am Mittwoch folgte nun eine öffentliche Entschuldigung des 25-Jährigen.
Bei X erklärte Vini Jr. am Mittwochnachmittag: Heute möchte ich mich bei allen Madrid-Fans für meine Reaktion entschuldigen, als ich im Clásico ausgewechselt wurde. Wie ich es heute bereits persönlich während des Trainings getan habe, möchte ich mich hiermit auch nochmals bei meinen Teamkollegen, dem Verein und dem Präsidenten entschuldigen.“ Zur Begründung seines Verhaltens schrieb er: „Manchmal überkommt mich die Leidenschaft; ich will immer gewinnen und meinem Team helfen. Mein Ehrgeiz entspringt meiner Liebe zu diesem Verein und allem, wofür er steht. Ich verspreche, weiterhin jede Sekunde für das Wohl von Real Madrid zu kämpfen, so wie ich es seit dem ersten Tag getan habe.“
Vinicius Juniors‘ Ausraster nach Auswechslung: „Besser, wenn ich gehe“
Nachdem er am Sonntag im Clásico ausgewechselt worden war, schimpfte Vinicius Junior: „Immer ich! Ich verlasse das Team! Es ist besser, wenn ich gehe. Ich gehe.“ Der Streamingdienst „DAZN“ fing diese Aussagen ein. Der Spieler war auf seiner linken Seite bemüht, aber vor allem die Torschützen Kylian Mbappé (22. Minute) und Jude Bellingham (43.) drückten dem Spiel ihren Stempel auf. Für Barça erzielte Fermín López (38.) das zwischenzeitliche 1:1.
Für Vinicius Junior war es die siebte Auswechslung im zehnten Startelfeinsatz in dieser Saison. In drei weiteren Partien kam er selbst von der Bank. So steht der Angreifer bei 880 Minuten und belegt damit im vereinsinternen Vergleich der Feldspieler Platz sechs. Der höher bewertete Mbappé (180 Mio. Euro) hat mit 1.141 Minuten die meisten. Seit seinem Wechsel im Sommer 2018 für 45 Mio. Euro von Flamengo zu Real absolvierte Vinicius Junior 335 Spiele für die Königlichen und steuerte 111 Treffer sowie 87 Vorlagen bei.
Verlängerung von Vinicius Junior bei Real Madrid zieht sich
In der jüngeren Vergangenheit hielten sich Gerüchte, nach denen Vinicius Junior mit einem Gehalt von 1 Milliarde Euro für fünf Jahre nach Saudi-Arabien gelockt werden soll. Im vergangenen März bekannte er sich zu Real und hoffte auf eine schnelle Verlängerung, passiert ist seitdem aber nichts. So ist der Vertrag nach wie vor bis 2027 gültig. Sollte Vinicius Junior den Verein wechseln, wäre er der zweitwertvollste Transfer der Fußball-Geschichte.
Der Ärger von Vinicius Junior legte sich noch während der Partie. Nachdem Torwarttrainer Luis Llopis dem Brasilianer in die Katakomben des Bernabéu gefolgt war und mit ihm gesprochen hatte, kehrte der Spieler wenige Minuten später auf die Bank zurück und erlebte den Schlusspfiff im Clásico mit seinen Teamkollegen – und war bei der Rudelbildung unmittelbar danach gleich wieder mittendrin. Der Angreifer lieferte sich unter anderem ein Scharmützel mit Barças Jungstar Lamine Yamal.
Trainer Alonso spielte den Wirbel rund um die Auswechslung auf der Pressekonferenz nach der Partie herunter und stellte das Ergebnis in den Vordergrund. „Ich nehme viel Positives aus dem Spiel mit und auch viel Gutes von Vini. Wir werden natürlich im Nachgang darüber sprechen. Wir werden über diese Dinge reden, aber wir wollen das Wesentliche nicht aus den Augen verlieren. Vini hat heute viel beigetragen. Es ist ein wichtiger und verdienter Sieg, auch wenn er knapp war. Wir hatten Chancen, den Elfmeter … Wir haben das Gefühl zurückgewonnen, in großen Spielen eine konkurrenzfähige Mannschaft zu sein“, wird der 43-Jährige von „Real Total“ zitiert.
 
			  

