SC Freiburg: Merlin Röhl und zum Medizincheck bei Legia Warschau – Everton will Merlin Röhl

SC Freiburg: Merlin Röhl und zum Medizincheck bei Legia Warschau – Everton will Merlin Röhl

Wäre Rekordverkauf 

SC Freiburg: Merlin Röhl und zum Medizincheck bei Legia Warschau – Everton will Merlin Röhl

©IMAGO

Dieser Artikel erschien in einer ersten Version um 10:44 Uhr und wurde später mit neuen Informationen zu Merlin Röhl und dem FC Everton im vierten und fünften Absatz ergänzt.

Als Leihspieler überzeugte Noah Weißhaupt in der vergangenen Saison beim FC St. Pauli, hat bei seinem Stammklub SC Freiburg aber keine Zukunft. Am Deadline Day steht deshalb ein Abgang bevor, der Linksaußen wird sich dem „Kicker“ zufolge Legia Warschau anschließen. Auch Teamkollege Merlin Röhl wird den Verein offenbar noch verlassen und zum teuersten Abgang der Klubgeschichte avancieren.

Bei Weißhaupt haben sich die Klubs laut „Sky“ auf eine Leihe mit Kaufoption geeinigt, der Spieler ist bereits zum Medizincheck in die polnische Hauptstadt gereist. Bei Legia ist mit Fredi Bobic seit April 2025 ein bekannter Name tätig. Der Wechsel sei der ausdrückliche Wunsch des 23-Jährigen gewesen, der nur durch die Leihe unterbrochen seit 2012 beim Sport-Club spielt.

Nach 78 Einsätzen (zwei Tore, sieben Vorlagen) stehen die Zeichen nun auf Abschied, obwohl Weißhaupt seinen Marktwert bei St. Pauli nach einem Tor und einer Vorlage in 19 Partien von 3,5 Mio. auf 5 Mio. Euro steigern konnte. Mit Vincenzo Grifo, Niklas Beste und Neuzugang Derry Scherhant ist die Konkurrenz auf der linken Offensivseite beim SC aber zu groß.

SC Freiburg: Merlin Röhl zum Medizincheck beim FC Everton

Ebenfalls verlassen wird den SC am Deadline Day U21-Nationalspieler Röhl. Nachdem „The Athletic“ am Vormittag vom Interesse des FC Everton berichtete, rückt der Abgang am Nachmittag immer näher. Laut „Sky“ ist Röhl, der mit einem Marktwert von 12 Millionen Euro nach Noah Atubolu (18 Mio. Euro) der wertvollste Spieler im SC-Kader ist, bereits zum Medizincheck nach Liverpool gereist und hat sich von seinen Teamkollegen verabschiedet.

In den ersten drei Saisonspielen hatte Röhl auf der Bank Platz nehmen müssen und wurde lediglich eingewechselt. Dennoch scheint es für die Breisgauer einen Geldregen zu geben: Dem TV-Sender zufolge handelt es sich beim ausgehandelten Deal um eine Leihe mit Kaufpflicht in Höhe von 25 Millionen Euro. So viel Geld brachte zuvor nur Kevin Schade bei seinem Wechsel zum FC Brentford ein.

„The Athletic“ zufolge hatten die Toffees zuletzt vergeblich um die Dienste von West Hams Tomáš Souček gebuhlt und sich deshalb nach Alternativen umgesehen. Röhl war schon in der Vergangenheit Thema beim Premier-League-Klub.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten