Wahnsinn – gemma Burschen!
Für den österreichischen Fußball kommt derzeit ein Erfolg nach dem nächsten zustande! Nach einer guten EM-Qualifikationsrunde, einer starken EM (trotz dem bitteren Aus) und nun der Qualifikation zur WM des A-Teams zeigen nun auch die jungen Wilden ihr Können! Auch die U19 und U21 der österreichischen Nationalmannschaft spielen in ihren Qualigruppen eine solide Rolle und führen jeweils ihre Gruppen an.
Natürlich ist es für die jungen 16-/17-Jährigen noch ein weiter Weg in den Erwachsenenfußball, aber wenn sich nur drei bis vier davon langfristig in den A-Kader etablieren können, wäre das ein Erfolg. Aus der U-19 sehe ich mit Grgic und Trummer zwei Spieler, die wie Wurmbrand den Sprung in die Nationalmannschaft früh schaffen können, genau wie Baidoo, Hödl und Sattlberger aus der U-21. Insgesamt ist Österreich in der IV als auch im zentralen Mittelfeld für die kurz- und mittelfristige Zukunft gut aufgestellt; auch im Tor gibt es einige solide Optionen. Es fehlt aber eindeutig an schnellen Flügelspielern und besonders an Stürmern. Nach Arnautovic und Gregoritsch kommt leider nicht wirklich viel. Adamu hat sich noch nicht durchgesetzt und bei Florucz muss man noch abwarten.
Fußballerisch ist Österreich seit einigen Jahren auf einem guten Weg, diesen gilt es nun zu festigen. Und das geht nur, wenn die Jungs aus der Jugend weiterhin solche Erfolge feiern, wie die U-17 gerade – Gratulation!



