Werder schockt Wolfsburg in letzter Minute – Ende für VfL-Trainer Simonis?

Werder schockt Wolfsburg in letzter Minute – Ende für VfL-Trainer Simonis?

Samuel Mbangula

Sieg nach Rückstand 

Werder schockt Wolfsburg in letzter Minute – Ende für VfL-Trainer Simonis?

©IMAGO

Paul Simonis muss nach einer Last-Minute-Pleite mehr denn je um seinen Job als Cheftrainer des VfL Wolfsburg bangen. Die Niedersachsen verloren in der Schlussphase zum Auftakt des zehnten Spieltages beim SV Werder Bremen mit 1:2 (0:1). Lange hatte es sogar nach einem Sieg für die Wolfsburger ausgesehen, nachdem der Schwede Mattias Svanberg (28.) die Gäste in Führung geschossen hatte. Doch Jens Stage (83.) mit seinem vierten Saisontor und Samuel Mbangula (90.+4) drehten die Partie für die offensiv lange harmlosen Bremer. Es war der dritte Heimsieg in Serie.

Das Spiel beim SV Werder galt bereits als Endspiel für den 40 Jahre alten Simonis. Die Wolfsburger waren mit der Schreckens-Bilanz von nur einem Sieg aus den vergangenen acht Spielen und zahlreichen schwachen Auftritten in eines ihrer Lieblingsziele in der Bundesliga gereist. Von den vergangenen fünf Gastspielen in Bremen hatte der VfL vier gewonnen. Mit einem neuerlichen Sieg an der Weser wurde es aber nichts. Die Bremer verhinderten vor 40.500 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion die erste Niederlage nach vier Spielen und liegen mit nun 15 Punkten deutlich vier vor dem VfL (8).

Im Vergleich zum glücklichen Remis bei Mainz 05 veränderte Werder-Trainer Horst Steffen in der Offensive auf zwei Positionen. Erstmals durfte Keke Topp von Beginn an ran, außerdem rückte Justin Njinmah in die Startformation. Victor Boniface und Samuel Mbangula nahmen zunächst auf der Bank Platz. Trotz der Negativserie und dem 2:3 gegen die TSG Hoffenheim zuletzt beließ es Steffens niederländischer VfL-Kollege Simonis nur bei einer Änderung. Er beorderte Moritz Jenz für Konstantinos Koulierakis in seine Anfangs-Elf.

Mbangula schockt VfL Wolfsburg spät

Werder war vom Anpfiff an spielbestimmend, kombinierte sich einige Male ansehnlich zumindest bis zum Wolfsburger Strafraum. Die erste und lange Zeit beste Chance entwickelte sich allerdings aus dem ersten Eckball, als Amos Pieper (5. Minute) VfL-Torwart Kamil Grabara ernsthaft prüfte. Marco Grüll (17.) verpasste mit einem Schuss nur knapp das Tor. Die Gäste aus Niedersachsen ließen sich immer wieder weit zurückfallen und kamen nur selten bis zum Bremer Sechszehner. Umso überraschender die Führung in der 28. Minute, als der Ball von Svanberg ausgehend über Adam Daghim und Sael Kumbedi zurück zu Svanberg, der zu seinem zweiten Saisontor vollendete. Der Treffer gab den Wolfsburgern Auftrieb. Ihre Angriffsaktionen wurden zwingender. Werder-Keeper Miro Backhaus entschärfte zwei Schüsse von VfL-Kapitän Maximilian Arnold (38.) und Christian Eriksen (40.). Die Bremer suchten vergeblich nach Lösungen, die dicht gestaffelte Defensive der Wolfsburger auszuspielen.

Werder erhöhte in der zweiten Halbzeit den Druck. Doch die Wolfsburger Abwehr stand zumeist sicher. Nach 65 Minuten reagierte Werder-Trainer Steffen, er brachte Boniface und Mbangula für die enttäuschenden Topp und Njinmah. Zwingender wurde das Angriffsspiel der Gastgeber nicht. Ein Freistoß von Senne Lynen (75.) war noch die gefährlichste Aktion. Doch dann schlug Werder zu. Erst traf Stage, dann Mbangula. In der Nachspielzeit knallte er den Ball aus wenigen Metern volley ins VfL-Tor – und ins Mark der Wolfsburger.

Letzte Beiträge Newsforum

Zitat von MSWerder

Zitat von SVWEdenHazard

Zitat von Haehnchen81

Extrem verdient. Das war Einbahnstraßenfußball in der zweiten Hälfte… und die Halbzeitführung von Wolfsburg war auch eher Schmeichelhaft.

Das Gegentor war extrem beknackt, so geht das einfach nicht… Ballverlust und dann komplett unten die Hosen, Links niemand, zwei Wolfsburger laufen sich gegenseitig über den Haufen und haben trotzdem alle Zeit der Welt mit dem Ball zu machen was sie wollen. So offen kannste da nicht sein zu diesem Zeitpunkt. Das geht gar nicht.

Was das Handspiel angeht, wieso sehen hier einige das es KLAR war? Es gab mehrere Kameraeinstellungen zu sehen und KEINE löst das auf. Ja klar bewegt er seinen Arm nach oben, aber das ist völlig wurscht wenn der Ball nur die Schulter trifft oder es nicht aufgelöst werden kann ob da eventuell mehr als die Schulter war. Die beste Einstellung die ich sah machte es jedenfalls nicht deutlich. Keinen Elfer zu geben war daher richtig da ein Vergehen nicht eindeutig auszumachen war, nicht mal mit unzähligen Kameraeinstellungen… Vereinsbrille abnehmen bitte.

Ansonsten gabs von Wolfsburg dann eigentlich gar nichts mehr, das wenige hat Mio Backhaus souverän geklärt, wenn nicht wäre das auch Peinlich geworden. Es war dann nur noch Bremen am Drücker…

Keke Topp nicht anwesend. Folgerichtig der Wechsel, hätte auch gleich in der Kabine bleiben können.

Das Njinmah ein wenig angefressen war beim Wechsel ist durchaus ein positives Zeichen, er brennt… aber ihm gelang nichts. Daher war der Wechsel nachvollziehbar, vor allem wenn man bedenkt was für ne Waffe Mbangula ist. Was sich ja auch gezeigt hat… Grüll aktuell auch vor einem Njinmah zu sehen, weshalb dieser eben auch weiter spielen durfte, hat auch das bessere Spiel gemacht als Njinmah… der mag genervt sein ausgewechselt worden zu sein, aber es war die richtige Entscheindung zu dem Zeitpunkt und er muss einfach mehr zeigen… vor allem muss er effektiver sein, nicht nur „versuchen“, sondern es muss auch mal was gelingen… er versucht viel, läuft und ackert, aber ihm gelingt nichts. Hoffe das sich das ändert.

Bonfiace war ne verbesserung zu Topp, aber leider eben auch ineffektiv… aber sine Präsenz war spürbar und wichtig.

Stage ist unsere Tormaschine… verrückt der Däne. Schon letzte Saison und das setzt sich fort.

Wolfsburg in der zweiten Halbzeit gefühlt nur noch mit 3 Mann auf dem Platz wovon einer der Torwart war. Der Rest stand nur noch rum und hat zugeguckt.

Das wir am Ende so spät und so knapp gewonnen haben ist eigentlich kaum zu verstehen… der Ausgleich hätte früher fallen müssen und die Führung ebenso und noch ein paar Tore mehr. Aber wir sind auch kein Spitzenteams das Mannschaften aus dem Stadion ballert… doch Wolfsburg hat da eigentlich drum gebettelt. Alles andere als ein Sieg hier wäre auch verflucht bitter gewesen. Schön das es geklappt hat…

Simonis wird wohl gehen, aber hat wirklich irgendwer erwartet das er als erste Trainerstation im Ausland ausgerechnet in Wolfsburg erfolg haben würde? Ich jedenfalls nicht… wirkt aber sympathisch und ich habe das GEfühl das wir ihn wieder sehen werden in Deutschland.

Ich kann nicht beurteilen, ob du das Spiel im Stadion oder nicht auf Sky geschaut hast. Wenn du auf Sky geschaut hast, müsstest du eigentlich ca. in Minute 70 (ist grob geschätzt), die Wiederholung gesehen haben, welche die Situation zu 100% auflöst. Das wurde dann auch ziemlich klar von den Kommentatoren angesprochen und da ist auf zweifelsfrei zu sehen, dass die Schulter da gar keine Rolle gespielt hat…

Also wenn du irgendwo anders geschaut hast alles gut. Dann hast du die Einblendung wohl einfach nicht gesehen. Ansonsten kann ich deine Aussage nicht so richtig nachvollziehen.

Beim Kicker gibt es einen Artikel dazu. Es scheint Oberarm und damit nicht strafbar gewesen zu sein.

Dem Schiri-Team lagen weitere Bilder vor.

Endlich können wir wieder über ein Handspiel diskutieren. Die Regel, die sich gefühlt immer wieder ändert und eigentlich immer eher ein Vorschlag zu sein scheint als etwas wirklich belastbares.

War mir gar nicht bewusst, dass man den Oberarm nutzen darf. Mal wieder was gelernt.
Ich dachte immer alles ab Schulter ist strafbar.

Und dann frage ich mich, warum die Bilder, die der Keller hat, nicht auch im TV gezeigt werden.
Es ist so unnötig, was da geschieht. VAR bleibt ein Glücksspiel, Handspiel bleibt ein Glücksspiel.

Die Kommunikation zwischen Schiri und Keller findet ja statt, also sollten sie das Ergebnis und damit meine Meinung ich vor allem die Begründung für eine Entscheidung einfach transparent im TV/Stadion preisgeben.
Dann hätte man weniger das Gefühl, dass da nix oder was falsches passiert. Zumindest ich frage mich hin und wieder, ob da jemand gerade eine rauchen ist oder wegen sonstwas um die Ecke musste.

Zitat von SVWEdenHazard

Zitat von Haehnchen81

Extrem verdient. Das war Einbahnstraßenfußball in der zweiten Hälfte… und die Halbzeitführung von Wolfsburg war auch eher Schmeichelhaft.

Das Gegentor war extrem beknackt, so geht das einfach nicht… Ballverlust und dann komplett unten die Hosen, Links niemand, zwei Wolfsburger laufen sich gegenseitig über den Haufen und haben trotzdem alle Zeit der Welt mit dem Ball zu machen was sie wollen. So offen kannste da nicht sein zu diesem Zeitpunkt. Das geht gar nicht.

Was das Handspiel angeht, wieso sehen hier einige das es KLAR war? Es gab mehrere Kameraeinstellungen zu sehen und KEINE löst das auf. Ja klar bewegt er seinen Arm nach oben, aber das ist völlig wurscht wenn der Ball nur die Schulter trifft oder es nicht aufgelöst werden kann ob da eventuell mehr als die Schulter war. Die beste Einstellung die ich sah machte es jedenfalls nicht deutlich. Keinen Elfer zu geben war daher richtig da ein Vergehen nicht eindeutig auszumachen war, nicht mal mit unzähligen Kameraeinstellungen… Vereinsbrille abnehmen bitte.

Ansonsten gabs von Wolfsburg dann eigentlich gar nichts mehr, das wenige hat Mio Backhaus souverän geklärt, wenn nicht wäre das auch Peinlich geworden. Es war dann nur noch Bremen am Drücker…

Keke Topp nicht anwesend. Folgerichtig der Wechsel, hätte auch gleich in der Kabine bleiben können.

Das Njinmah ein wenig angefressen war beim Wechsel ist durchaus ein positives Zeichen, er brennt… aber ihm gelang nichts. Daher war der Wechsel nachvollziehbar, vor allem wenn man bedenkt was für ne Waffe Mbangula ist. Was sich ja auch gezeigt hat… Grüll aktuell auch vor einem Njinmah zu sehen, weshalb dieser eben auch weiter spielen durfte, hat auch das bessere Spiel gemacht als Njinmah… der mag genervt sein ausgewechselt worden zu sein, aber es war die richtige Entscheindung zu dem Zeitpunkt und er muss einfach mehr zeigen… vor allem muss er effektiver sein, nicht nur „versuchen“, sondern es muss auch mal was gelingen… er versucht viel, läuft und ackert, aber ihm gelingt nichts. Hoffe das sich das ändert.

Bonfiace war ne verbesserung zu Topp, aber leider eben auch ineffektiv… aber sine Präsenz war spürbar und wichtig.

Stage ist unsere Tormaschine… verrückt der Däne. Schon letzte Saison und das setzt sich fort.

Wolfsburg in der zweiten Halbzeit gefühlt nur noch mit 3 Mann auf dem Platz wovon einer der Torwart war. Der Rest stand nur noch rum und hat zugeguckt.

Das wir am Ende so spät und so knapp gewonnen haben ist eigentlich kaum zu verstehen… der Ausgleich hätte früher fallen müssen und die Führung ebenso und noch ein paar Tore mehr. Aber wir sind auch kein Spitzenteams das Mannschaften aus dem Stadion ballert… doch Wolfsburg hat da eigentlich drum gebettelt. Alles andere als ein Sieg hier wäre auch verflucht bitter gewesen. Schön das es geklappt hat…

Simonis wird wohl gehen, aber hat wirklich irgendwer erwartet das er als erste Trainerstation im Ausland ausgerechnet in Wolfsburg erfolg haben würde? Ich jedenfalls nicht… wirkt aber sympathisch und ich habe das GEfühl das wir ihn wieder sehen werden in Deutschland.

Ich kann nicht beurteilen, ob du das Spiel im Stadion oder nicht auf Sky geschaut hast. Wenn du auf Sky geschaut hast, müsstest du eigentlich ca. in Minute 70 (ist grob geschätzt), die Wiederholung gesehen haben, welche die Situation zu 100% auflöst. Das wurde dann auch ziemlich klar von den Kommentatoren angesprochen und da ist auf zweifelsfrei zu sehen, dass die Schulter da gar keine Rolle gespielt hat…

Also wenn du irgendwo anders geschaut hast alles gut. Dann hast du die Einblendung wohl einfach nicht gesehen. Ansonsten kann ich deine Aussage nicht so richtig nachvollziehen.

Beim Kicker gibt es einen Artikel dazu. Es scheint Oberarm und damit nicht strafbar gewesen zu sein.

Dem Schiri-Team lagen weitere Bilder vor.

Sugawara hat wieder gefallen. Hoffe für ihn dass er bald seine Bude macht.

Boniface wieder mit einer Vorlage und dann gleich per Fallrückzieher, gibt es auch nicht so oft. 😁
Hoch angespielt, den Gegner verwirrt und dann trocken vollendet.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Dänemark will Social-Media-Verbot für Kinder unter 15

Dänemark will Social-Media-Verbot für Kinder unter 15

Die Nutzung von sozialen Netzwerken soll in Dänemark künftig strenger reguliert werden. Die Regierung in Kopenhagen hat sich auf eine Altersgrenze von 15 Jahren zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor bestimmten sozialen Medien geeinigt. Eltern sollen jedoch die...

mehr lesen