Schön, dass der Woltemade-Transfer anscheinend ein Win-Win-Win war. Freut mich auch für ihn persönlich, dass er seine Leistungen aus Stuttgart bestätigen kann und dass ihn das Preisschild anscheinend nicht am Tore schießen hindert.
Haha, Rummenigge fliegt sein „da hat Stuttgart einen Iditioten gefunden“ in englischen Medien und der Presse sowas von um die Ohren.
Auch für Woltemade war der Wechsel nach England so viel besser, bei Bayern wäre er erster(?) Einwechselspieler, während er in England eine riesen Bühne hat und durch die hohe Ablöse auch ein gutes Standing.
Dazu kommt, dass er von seiner Art und vom Spielstil wie für die Premier League geschaffen ist, die lieben ihn jetzt schon. Er ist quasi Peter Crouch in besser und variabler und mit soooo viel mehr Potential nach oben und Peter Crouch ist absolut Kult in England und hat sehr viele PL-Spiele auf dem Buckel.
Mich würde es nicht überraschen wenn noch eine höhere Ablösesumme für Woltemade in der Zukunft fliesst und er innerhalb der PL wechselt.
Der Markt war quasi leer und Newcastle hat mit dem Isak Geld zwei Stürmer geholt, einen etablierten und einen mit viel Potential, die haben meines Erachtens alles richtig gemacht. Bayern zahlt dagegen 20 Millionen für ne Leihe, großartig.
Zitat von mr_jones
Zitat von Jopiblabla
Weiss jmd wieso er die Elfer nicht bekommen hat? Ich meine er wurde für viel Geld geholt um deren topscorer zu sein und ist deren Stürmer. Da wundert mich das schon aber bin bei newcastle jz auch nicht so in der Hierarchie drinne. Finde es seltsam wie sich die englischen profis verhalten. Wirtz wird beim Freistoß weggescheucht, woltemade kriegt die 11er nicht. Wenn ich als teamplayer merke, dass ein Neuzugang sich nicht gut einfindet und ein erfolgserlebnis braucht, dann geb ich ihm den Freistoß. Vllt bin ich da aber auch zu romantisch oder es sind trainervorgaben. Aber wenn es Vorgabe wäre, wäre wirtz ja gar nicht erst hingegangen.
Eigenartige Sicht. Wir haben Woltemade vor allem geholt, dass er Tore aus dem Spiel macht und nicht, dass er Elfmeter schiesst. Wieso zum Teufel sollen sich die englischen Profis nun deswegen seltsam verhalten?! Erstens ist das ein Teamsport und keine One-Man-Show und zweitens gibts entsprechende Trainer und Hierarchien, und da ist Gordon nun mal Schütze Nummer 1 und ein Neuzugang muss sich hinten anstellen. Egal für wie viel Geld man ihn geholt hat. Gehe auch nicht davon aus, dass er sich deswegen nun irgendwie ausgegrenzt fühlt oder irgendwas. Nick hat schon mehrmals gesagt, dass er sich in Newcastle pudelwohl fühlt.
Und wenn sich irgendein Spieler wegen eines Elfmeters nicht hinten anstellen kann, hat er im Teamsport sowieso nichts verloren. Zudem heisst ja Stürmer nicht gleich Elfmeterschütze. Gomez oder Robben hatten jeweils auch keine Probleme, als Butt aus seinem Kasten trabte und die Elfer schoss
Ich muss da hart widersprechen. Hab selber im Profi Bereich gearbeitet und dort gibt es fast ausnahmslos Ich AGs. Da es für die Spieler nicht nur um Siegen geht sondern auch um nicht zu verachtende Einsatzprämien ist es schlicht an der Tagesordnung, dass Spieler die nicht spielen beim Trainer vorstellig werden.
Du kannst dir nicht ausmahlen was für ein Hauen und stechen es um die Prämien gibt. Und denk mal nicht , dass es in der CL anders zugeht.
Letztlich ist jeder Spieler nunmal auch sein eigenes Kapital, dass er möglichst gewinnbringend verkaufen möchte.
Diese Mär vom Teamsport und es sind alles Freunde geht halt nur soweit, wie man selber einen Platz an der Sonne hat.
Und ja, es gibt natürlich Ausnahmen davon. Meine Erfahrung zeigte mir klar, das Freundschaft im Fußball nur klappt wenn das Geld keine übergeordnete Rolle spielt.
Nebenbei sind viele verbissen und oft krankhaft ehrgeizig auf und neben dem Platz.
Schlussendlich gab es das auch schon oft genug, dass von Streit innerhalb des Teams wegen Elfern oder Freistößen berichtet wurde.