Im Süden Baden-Württembergs sind Teile eines Supermarktdachs eingestürzt. Nach Angaben eines Polizeisprechers sind dabei vier Menschen verletzt worden, zwei von ihnen schwer. Zu ihrer Identität oder den Ursachen für den Einsturz konnte er zunächst nichts sagen.
»Innerhalb von drei Sekunden sackte das Dach ab«, sagt der stellvertretende Kommandant der Feuerwehr Lauchringen, Mike König, unter Berufung auf Kunden, die in dem Supermarkt waren. Seine Kollegen evakuieren den Markt ganz in der Nähe der Stadt Waldshut-Tiengen an der Schweizer Grenze. In dem Geschäft waren nach Angaben der Polizei 26 Menschen.
»Das hätte viel schlimmer ausgehen können«, resümiert König. »Wir haben Glück gehabt, dass so wenig im Markt los war.« Was gewesen wäre, wenn an den Kassen eine lange Schlange Kunden gestanden hätte, will sich der Feuerwehrmann gar nicht ausmalen.
Polizei geht nicht von weiteren Verletzten aus
Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Technisches Hilfswerk (THW) rückten am Abend zu einem größeren Einsatz aus. Auch ein Rettungshubschrauber flog die Gemeinde an, musste aber keinen der Schwerverletzten in eine Klinik transportieren, so König. Rund 50 Feuerwehrleute sind bis in den Samstagabend hinein im Einsatz.
Nach Angaben von Polizei und Feuerwehr war der Rewe-Markt in den vergangenen Wochen renoviert und Mitte August wiedereröffnet worden. Ob auch an dem Dach gearbeitet worden war, blieb vorerst unklar. Die Polizei beschlagnahmte noch am Abend das Gebäude und sperrte es weiträumig ab. Zuvor drehte die Feuerwehr Strom, Wasser und Gas ab. Auch die Solaranlage auf dem Dach musste abgestellt werden.