Mit 17 Stammspieler beim RSC

©IMAGO
Das belgische Mittelfeldtalent Nathan De Cat (17) ist laut einem „Sky“-Bericht sowohl beim FC Bayern als auch bei Borussia Dortmund in den Fokus gerückt. Ein erstes Gespräch mit dem BVB soll es schon gegeben haben. In München wird De Cat als ein möglicher Nachfolger von Leon Goretzka (30) für die Zukunft gehandelt.
Neben den Bayern und Dortmund soll auch Bayer Leverkusen an dem U17-Nationalspieler interessiert sein, der mit Belgien derzeit in Katar bei der Weltmeisterschaft weilt. Zum Einsatz kam der Nachwuchsspieler des RSC Anderlecht dort noch nicht, weil sein Klub eine Freigabe lange hinauszögerte. Erst am Montag reiste De Cat in den Wüstenstaat nach. Die Junioren der Roten Teufel treffen dort am Freitag, 14.11. (13:30 Uhr), im Sechzehntelfinale auf Portugal.
Laut „Sky“ würde De Cat in der Auswahl seines Landes bei der WM aber höchstens noch drei Spiele machen können. Spätestens nach dem Viertelfinale müsse er zurück zu seinem Klub nach Belgien. Anderlecht wolle im Ligaspiel bei La Louvière am 23. November den Youngster dabeihaben. Bem RSC ist De Cat nämlich schon Stammkraft. In 13 von 14 Meisterschaftsspielen der laufenden Saison stand der Jungprofi von Beginn an auf dem Feld.
Letzte Beiträge Newsforum
Ich würde ihn gerne im BVB Mittelfeld sehen, besonders wenn im kommenden Sommer Özcan (endlich), Groß und (gerne auch) Sabitzer Dortmund verlassen würden.
Da neben Bayern auch PL Teams Interesse haben sollen, wird es aber nicht einfach ihn zu bekommen.
Sehe ich auch so. Ich schaue Anderlecht-Spiele wann immer ich kann weil ich aus Belgien stamme und kann nur sagen das De Cat einen sehr sehr guten Job macht. Vor allem gegen Serienmeister Brügge
( die sogar Barca zu Hause wehtun konnten) letztes Wochenende
( 1:0 für Anderlecht) hat man gesehen dass wenn er dieses Leistungsniveau hält mal zu den ganz großen gehören kann. Er hat vor allem diese natürliche Präsenz auf dem Platz und ein ungemeines Selbst- und Spielverständnis. Wahnsinns-Talent! Bin großer Fan
Ich könnte mir gut vorstellen, dass man mit Goretzka verlängert – vielleicht nicht mehr zu den gleichen Konditionen, aber grundsätzlich hat er sich als loyaler, zuverlässiger Mannschaftsspieler über einen langen Zeitraum sehr verdient gemacht beim FC Bayern. Es gab immer solche Spieler (früher etwa Fink oder Tarnat), die eine ganz wichtige Rolle im Team eingenommen haben.
Dass man gleichzeitig Ausnahmetalente wie De Cat versucht für sich zu gewinnen solange sie noch bezahlbar sind, ist nichts ungewöhnliches. Zumal ja mit Kompany ein belgischer Landsmann langfristig bei den Bayern eingeplant ist, der sich noch dazu bestens beim RSC Anderlecht auskennt. Wenn man ihm tatsächlich eine Entwicklung zutraut, dass er in einem Zeitraum von 3-4 Jahren in eine Nachfolge von Goretzka und/oder Kimmich hineinwachsen kann, dann ist es doch sinnvoll sich so ein Talent zu sichern.
- Geb./Alter:
- 19.07.2008 (17)
-
Nat.:
- Akt. Verein:
- RSC Anderlecht
- Vertrag bis:
- 30.06.2027
- Position:
- Zentrales Mittelfeld
- Marktwert:
- 7,00 Mio. €

