Stars aus Politik, Wirtschaft, Showbiz und Sport bei BILD100: Ein Fest mit Deutschlands Mut-Machern
Marion Horn (Vorsitzende der BILD-Chefredaktionen, zweite v. l.) und Carolin Hulshoff Pol (CEO der BILD-Gruppe, r.) begrüßen Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und den langjährigen Fußballbundesliga-Trainer Felix Magath (l.)
Berlin – Ein Abend wie eine große, lebendige BILD-Schlagzeile. Ein Fest mit den Köpfen, die mit ihren Entscheidungen, Ideen und Debatten unser Land prägen: den BILD100, den wichtigsten Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, Sport, Kunst, Kultur und Wissenschaft.
Einmal im Jahr lädt BILD zu diesem großen und exklusiven Miteinander ein. Mitten in Berlin, im großen, offenen Foyer des Axel-Springer-Neubaus – entworfen von Star-Architekt Rem Koolhaas – waren diesmal u. a. zu Gast: Markus Söder (CSU), Lars Klingbeil (SPD), Thomas Gottschalk, Alexander Dobrindt (CSU), Katherina Reiche (CDU), Boris Becker und Vitali Klitschko (Ex-Boxweltmeister und Bürgermeister von Kiew) sowie Julija Nawalnaja. Sie ist die Witwe von Putin-Gegner Alexej Nawalny, der am 16. Februar 2024 im russischen Straflager mit nur 47 Jahren starb.
Julija Nawalnaja, Witwe des am 16. Februar 2024 im russischen Straflager mit nur 47 Jahren und „unter unbekannten Umständen“ gestorbenen Putin-Gegners Alexej Nawalny
Sie alle seien zwar „so unterschiedlich in Perspektiven und Positionen“, doch zugleich „verbunden durch die Verantwortung und die Kraft, Deutschland zu verändern“, lobte Marion Horn, die Vorsitzende der BILD-Chefredaktionen, in ihrer Begrüßungsrede.
BILD habe Persönlichkeiten zusammengebracht, die sich in Zeiten des Umbruchs und der Veränderung nicht einfach beklagen oder zurückziehen, sondern Verantwortung übernehmen würden, betonte Carolin Hulshoff Pol, CEO der BILD-Gruppe: Menschen, „die sich nicht aufhalten lassen von dem Gedanken ‚Deutschland steckt fest‘, sondern Teil der Lösung sein wollen“.
Fußball-Manager-Legende Reiner Calmund (l.) diskutiert mit Ex-Fußballnationaltrainer Joachim „Jogi“ Löw
Tennislegende Boris Becker mit seiner derzeit schwangeren Ehefrau Lilian de Carvalho Monteiro
„Und wenn man Teil der Lösung sein will, braucht es Klarheit“, sagte BILD-Chefin Horn: einen klaren Wertekompass für Freiheit, für Meinungsfreiheit, das Existenzrecht Israels, gegen jede Form von Antisemitismus, Diskriminierung und Extremismus und für Demokratie!
Dabei erinnerte Marion Horn mit liebevollen Worten an Margot Friedländer, die am 9. Mai dieses Jahres in Berlin starb und noch vor einem Jahr Ehrengast bei BILD100 war und deren so klare, große Worte seitdem im Foyer des Axel-Springer-Neubaus an der Wand zu lesen sind: „Seid Menschen!“
Friede Springer an der Seite von Dorothee Bär (Ministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, CSU)
Als einer der ersten Gäste kam Ex-Bundestrainer Jogi Löw, bestens gelaunt. Er zu BILD: „Es ist schön, mal wieder in Berlin zu sein. Ich freue mich darauf, Boris Becker mal wieder zu sehen.“
Olympiasieger Matthias Steiner ging mit Olympiasiegerin Britta Heidemann über den roten Teppich. Er zu BILD: „Unsere Kinder sind kurz vor der Pubertät. Die wären froh, mal einen Abend ohne uns zu verbringen. Meine Frau leitet ja aber auch unsere Firma, deshalb muss sie heute arbeiten.“ Britta Heidemann begleitete ihren Sport-Freund gerne. Sie zu BILD: „Es ist fast wie früher, wir sind wieder im gleichen Hotel. Das sind richtige Olympia-Vibes.“
Mathias Döpfner (Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE, M.) mit Ron Prosor (Botschaft des Staates Israel in Deutschland) und Paul Ziemiak (Generalsekretär der CDU in NRW, r.)
Thomas Gottschalk und seine Frau Karina waren auf der Durchreise zum Oktoberfest. Der Show-Titan zu BILD: „Karina und ich haben eigentlich jeden Abend Date-Night. Heute sind nur mehr Menschen dabei. Es ist mein größtes Glück, dass ich Karina getroffen habe.“
Finanzminister und SPD-Chef Lars Klingbeil (47)
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) im Gespräch mit Julija Nawalnaja
Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein freute sich ebenso auf einen schönen Abend in Berlin, wie Reiner Calmund. Die Manager-Legende zu BILD: „Ich bin dankbar dafür, dass ich bei den Top100 von BILD noch eingeladen werde. Ich bin schließlich auch immer noch topfit und kein alter Rentner.“
Schwarz-rote Koalition (v.l.): Familienministerin Karin Prien (60, CDU), Dorothee Bär (47, CSU), Wirtschafts-Staatssekretärin Gitta Connemann (61, CDU), Justizministerin Stefanie Hubig (56, SPD), Industrie-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner (56), Bauministerin Verena Hubertz (37, SPD), SPD-General Tim Klüssendorf (34)
Wirtschaftstalk bei BILD (v.l.): Arbeitgeber-Präsident Rainer Dulger (61), Pharma-Unternehmer Benedikt von Braunmühl (57), Junge-Liberale-Chefin Franziska Brandmann (31), FDP-Chef Christian Dürr (48), DIHK-Präsident Peter Adrian (68)
Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!