90. Min
22:59
Fazit:
Eintracht Frankfurt gelingt der Auftakt in der Champions League und schlägt Galatasaray mit 5:1. Die Frankfurter gerieten zunächst früh in Rückstand, kamen nach einem Abwehrfehler der Gäste dann aber zum Ausgleich. In der Nachspielzeit drehten die Hessen dann nochmal so richtig auf und drehten das Spiel innerhalb von zwei Minuten in ein 3:1. Nach dem Seitenwechsel wurde die SGE immer stärker und belohnte sich mit dem vierten Treffer. Spätestens ab diesem Zeitpunkt hat Gala die Hoffnung verloren und wurde immer unkonzentrierter. Durch einen Fehler direkt vor dem eigenen Strafraum erzielte Knauff mit dem fünften Tor den endgültigen Knock-out.
90. Min
22:55
Wieder probiert es Jakobs mit einer Flanke von links, doch dieses Mal landet die Hereingabe direkt bei einem Verteidiger.
90. Min
22:53
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90. Min
22:53
Das Spiel plätschert nun vor sich hin, dennoch gibt es noch einen Nachschlag von vier Minuten.
87. Min
22:50
Jakobs kommt über den linken Flügel und flankt ins Zentrum zu Icardi. Der Argentinier erwischt den Ball aber nicht sauber und Zetterer nimmt das Leder auf.
84. Min
22:47
Dino Toppmöller nimmt seinen letzten Wechsel und für die letzten Minuten darf Batshuayi auf den Platz. Dōan muss dafür runter.
81. Min
22:45
Spielerisch hat die Partie nun nicht mehr viel zu bieten und keine Mannschaft geht hier mehr ins Risiko. Gala lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen und Frankfurt lässt die Gäste kommen.
78. Min
22:42
Von Gala kommt schon seit einer gewissen Weile nichts mehr und die Gäste warten nur noch auf den Schlusspfiff. Bei Frankfurt kommen gleich mit Skhiri und Amenda noch zwei frische Spieler aufs Feld.
75. Min
22:38
Tooor für Eintracht Frankfurt, 5:1 durch Ansgar Knauff
Die SGE setzt noch einen drauf! Direkt vor dem Sechzehner setzt Wahi gegen Gabriel Sara zur Grätsche an und spielt das Leder dadurch perfekt zu Knauff. Der Stürmer geht am Schlussmann vorbei und schiebt locker ein.
73. Min
22:36
Gabriel Sara bringt einen Eckball von links an den ersten Pfosten. Sánchez geht mit dem Kopf hin, aber Zetterer sieht schon lange vorher, dass die Kugel am Tor vorbeifliegt.
71. Min
22:35
Unter dem Applaus der Fans verlässt Burkardt das Feld und macht Platz für Wahi. Außerdem wird Uzun durch Bahoya ersetzt.
69. Min
22:33
Noch etwas mehr als 20 Minuten sind zu spielen, aber die Partie ist bereits entschieden. Nach einem Zusammenprall geht Theate zu Boden, nach kurzer Behandlungspause kann er aber weitermachen.
66. Min
22:29
Tooor für Eintracht Frankfurt, 4:1 durch Jonathan Burkardt
Frankfurt baut die Führung aus! Knauff schickt Brown auf der linken Seite mit einem Pass durch die Schnittstelle an die Grundlinie. Der Linksverteidiger chippt den Ball in die Mitte, wo Burkardt zum Kopfball kommt. Er trifft dabei noch Sánchez und der fälscht die Kugel unhaltbar ab.
65. Min
22:28
Da es spielerisch gerade nicht funktioniert, probiert es nun Akgün mit einem Weitschuss. Sein Versuch aus rund 20 Metern ist aber leichte Beute für Zetterer.
62. Min
22:26
Etwas mehr als eine Stunde ist gespielt und die Gastgeber haben hier derzeit alles im Griff. Sie halten die Türken weit weg vom Tor und lassen nur wenig zu.
59. Min
22:23
Da war mehr drin! Chaïbi kommt mit Tempo über den rechten Flügel und findet mit seiner Flanke Knauff am langen Pfosten. Er pflückt die Kugel runter, kann sie aber nicht kontrollieren und schießt sie parallel zum Tor in Richtung Eckfahne.
57. Min
22:20
Auch Uzun probiert es mal mit einem Schuss aus der Ferne. Sein Versuch aus halblinker Position und rund 25 Metern Entfernung kommt aber genau auf den Keeper, der das Leder locker fängt.
55. Min
22:18
Sané nimmt zentral vor dem Sechzehner einen Fehlpass dankend entgegen und zimmert den Ball aus rund 20 Metern in Richtung Tor. Sein strammer Schuss fliegt nur knapp links vorbei.
52. Min
22:16
Nun hat Gala den Ball für eine längere Phase und der Ball läuft gut. Die Frankfurter stehen aber sehr kompakt und die Gäste finden keine Lücke.
49. Min
22:14
Gelbe Karte für Okan Buruk (Galatasaray)
Galatasaray-Coach Okan Buruk sieht wegen Meckerns die Gelbe Karte.
49. Min
22:12
Die Eintracht kommt hier gut aus der Pause und sucht stets den Weg nach vorne. Doan läuft rechts an, bleibt aber an der Strafraumkante an einem Verteidiger hängen und es gibt nur Einwurf.
46. Min
22:08
Die zweite Hälfte beginnt! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46. Min
22:08
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:57
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Eintracht Frankfurt mit 3:1 gegen Galatasaray. Zu Beginn starteten die Hessen eigentlich gut, doch nach einem Konter gingen sie früh in Rückstand. Nach einer etwas zähen Phase mit wenigen Torraumszenen kam nach einer halben Stunde wieder mehr Tempo in die Partie. Durch einen Abwehrfehler kamen die Adlerträger zunächst zum Ausgleich und blieben im Anschluss druckvoll. In der Nachspielzeit gelang der SGE dann sogar der Doppelschlag und drehte diese Begegnung noch vor der Pause. Für Gala wird es mit zwei Toren nun besonders schwer, während Frankfurt sich nun aufs Verteidigen konzentrieren kann.
45. Min
21:53
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:52
Beim Treffer wurde noch überprüft, ob Burkardt bei der Flanke im Abseits stand. Nach kurzer Wartezeit bleibt das Tor aber bestehen.
45. Min
21:50
Tooor für Eintracht Frankfurt, 3:1 durch Jonathan Burkardt
Die Eintracht legt nach! Chaïbi bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld mittig vor den Fünfer. Dort kommt Burkardt angerauscht und köpft die Murmel ins lange Eck.
45. Min
21:48
Tooor für Eintracht Frankfurt, 2:1 durch Can Uzun
Frankfurt dreht das Spiel! Doan spielt den Ball von der Mittellinie aus nach rechts und Burkardt marschiert nach vorne. Er flankt flach auf Höhe des Elfmeterpunkts und Uzun nimmt die Hereingabe mit rechts an, dreht sich einmal und schließt dann mit links ab.
45. Min
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45. Min
21:46
Viele Unterbrechungen gab es in der ersten Hälfte nicht und deshalb gibt es nur drei Minuten obendrauf.
42. Min
21:44
Glück für die SGE! Torreira schnappt sich auf dem rechten Flügel den Ball und bringt sie halbhoch an den ersten Pfosten. Dort köpft Yılmaz die Kugel in die Maschen, aber Torreira hat zuvor Chaïbi gefoult und das Spiel war bereits unterbrochen.
40. Min
21:43
Nach einer recht passiven Phase der Gäste, werden sie nun wieder aktiver und suchen den Weg nach vorne.
37. Min
21:38
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:1 durch Davinson Sánchez (Eigentor)
Der Ausgleich! Die Szene ist eigentlich schon vorüber und Gala will den Ball hinten raus spielen. Halbrechts vor der Box will Akgün die Kugel zurück spielen, aber Doan schiebt sich dazwischen und schnappt sie sich. Er schießt aus rund neun Metern drauf und trifft dabei Sánchez. Von Ihm prallt das Leder schließlich ins Tor.
35. Min
21:36
Gündoğan chippt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld vor den Fünfer. Der Ball springt auf und keiner geht richtig hin, doch am Ende kann die SGE es lösen.
33. Min
21:35
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist gespielt und von den Frankfurtern kommt offensiv bislang zu wenig. Der gefährlichste Abschluss war der Fernschuss von Knauff in der 3. Minute.
30. Min
21:32
Die Chance zum Ausgleich! Chaïbi bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld vor den linken Pfosten, wo Knauff einläuft und per Kopf quer legt. In der Mitte kommt Burkardt aber einen Schritt zu spät und Gala klärt im Anschluss kurz vor der Linie.
27. Min
21:28
Die Hausherren bekommen mal etwas Tempo in ihr Spiel und Brown bekommt das Leder halblinks vor dem Strafraum. Dabei trifft er aber Singo und die Szene wird wegen eines Offensivfouls abgepfiffen.
24. Min
21:26
Und der Freistoß wird brandgefährlich! Gündoğan passt den Ball links neben die Mauer, wo Yılmaz komplett freisteht. Der Stürmer erwischt den Ball aber nicht richtig und jagt ihn klar am Tor vorbei.
22. Min
21:24
Singo marschiert durch Zentrum und spielt das Leder vor dem Sechzehner nach rechts zu Yılmaz. Der zieht aus rund 18 Metern ab und Zetterer lässt den Ball abprallen. Die Szene geht weiter und kommt aus zentraler Position zum Abschluss. Chaïbi berührt den Ball mit der Hand und Gala bekommt einen Freistoß ins exzellenter Position.
19. Min
21:21
Burkardt kommt über die rechte Außenbahn und bringt die Kugel halbhoch an den zweiten Pfosten. Seine Hereingabe gerät aber zu lang und geht ins Aus.
17. Min
21:19
Das Spiel ist fast zum Erliegen gekommen und beide Mannschaften neutralisieren sich derzeit im Mittelfeld. Frankfurt schlägt immer wieder lange hohe Bälle nach vorne, die kommen aber nicht an.
14. Min
21:16
Die SGE sucht nach Antworten, wirkt aber etwas unsortiert und nach vorne geht aktuell nichts. Mittlerweile haben die Türken auch mehr Ballbesitz und stehen bei rund 65 Prozent.
11. Min
21:13
Die Eintracht ist eigentlich gut ins Spiel gestartet, aber beim Treffer hat die Absicherung komplett gefehlt.
8. Min
21:09
Tooor für Galatasaray, 0:1 durch Yunus Akgün
Frankfurt wird ausgekontert! Gala verliert den Ball fast an der Mittellinie, doch Sané setzt nach und schickt danach Akgün steil durchs linke Halbfeld. Er kommt bis in den Sechzehner, lässt Collins Leere rutschen und platziert das Leder aus rund zehn Metern flach unten rechts.
6. Min
21:08
In den ersten Minuten steht Frankfurt recht hoch und setzt Galatasaray früh unter Druck. Noch kommen die Türken damit aber zurecht.
5. Min
21:06
Gelbe Karte für Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt)
Burkardt stempelt Elmalı und sieht dafür früh die Gelbe Karte.
3. Min
21:06
Der erste Abschluss des Spiels gehört den Gastgebern! Aus halblinker Position und rund 20 Metern Entfernung zieht Knauff ab. Sein flacher Schuss kommt aufs untere rechte Eck, doch Çakır pariert zur Ecke. Diese bringt keine Gefahr.
2. Min
21:03
Frankfurt erobert im Mittelfeld den Ball und Doan marschiert mit der Kugel durchs rechte Halbfeld und wird kurz vor dem Strafraum klar von Lemina gehalten. Die Pfeife des Unparteiischen bleibt aber stumm.
1. Min
21:01
Der Ball rollt in Frankfurt! Die SGE hat Anstoß.
20:47
Galatasaray verstärkte sich im Sommer mit zahlreichen Stars und ehemaligen Bundesliga-Spielern. Top-Stürmer Victor Osimhen wechselte für 75 Millionen Euro von Neapel an den Bosporus, aber der Nigerianer verletzte sich bei der Nationalmannschaft und fällt vorerst aus. Mit dabei sind dafür İlkay Gündoğan, der von Manchester City kam sowie Leroy Sané, der zuvor beim FC Bayern unter Vertrag stand. Beide stehen auch heute wieder in der Startelf. Des Weiteren wurde auch Ismail Jakobs verpflichtet, der beim 1. FC Köln zum Profi wurde und 2021 nach Monaco wechselte. Der Rechtsverteidiger sitzt zunächst aber nur auf der Bank.
20:35
Das letzte Ligaspiel gewann Galatasaray mit 2:0 gegen Eyüpspor und im Vergleich dazu tauscht Chefcoach Okan Buruk drei Wechsel vor. Singo und Lemina spielen von Beginn an und Bardakçı und Gabriel Sara nehmen vorerst auf der Bank Platz. Außerdem startet im Sturm Icardi anstelle von Yılmaz.
20:30
Für den amtierenden türkischen Meister und Pokalsieger lief es bisher sogar noch besser. Die Istanbuler haben in der Süper Lig bereits fünf Spiele absolviert und alle gewonnen. Noch beeindruckender ist dabei allerdings die Art und Weise. Gala kassierte erst ein einziges Gegentor und schoss bereits 15. Damit führen sie die Tabelle mit 15 Punkten an und haben vier Punkte Vorsprung auf den Stadtrivalen Fenerbahce. In der letzten Saison spielte Galatasaray genau wie die Eintracht in der Europa League. Für die Türken war in den Play-offs gegen AZ Alkmaar Schluss. Frankfurt musste sich im Achtelfinale dem späteren Sieger Tottenham geschlagen geben.
20:19
Im Vergleich zur Partie gegen Leverkusen nimmt Dino Toppmöller drei Veränderungen an seiner Startelf vor. Hugo Larsson kehrt nach seinem auskurierten Magen-Darm-Infekt zurück und startet für Højlund. Brown ersetzt den verletzten Kristensen und Knauff beginnt für Bahoya. Mario Götze, der die vergangenen beiden Ligaspiele verletzungsbedingt verpasst hatte, steht auch heute nicht zur Verfügung und soll am Sonntag gegen Union wieder dazustoßen. Mit 75 Einsätzen ist er der mit Abstand erfahrenste Champions-League-Spieler im Frankfurter Kader.
20:09
Eintracht Frankfurt erreichte in der letzten Saison den dritten Rang in der Bundesliga und qualifizierte sich so für die diesjährige Champions League. Bisher lief es für die Adlerträger in Deutschlands höchster Spielklasse auch richtig gut. Zum Auftakt fuhr die Mannschaft von Cheftrainer Dino Toppmöller einen souveränen 4:1-Sieg gegen Werder Bremen ein. Auch am zweiten Spieltag gab sich der Europa-League-Sieger von 2022 keine Blöße und schlug die TSG Hoffenheim mit 3:1. Am vergangenen Freitag kam es gegen Vizemeister Leverkusen dann aber zur ersten Bewährungsprobe und unterlag mit 1:3.
19:59
Herzlich willkommen zum ersten Spieltag der Ligaphase der Champions League. Um 21 Uhr treffen Eintracht Frankfurt und Galatasaray aufeinander. Geleitet wird die Partie von Marco Guida.